Das insolvente Krypto-Kreditunternehmen Genesis Global Capital hat bei einem US-Konkursgericht die Genehmigung zur Liquidierung von Anteilen am Grayscale Bitcoin Trust (GBTC), Grayscale Ethereum Trust (ETHE) und Grayscale Ethereum Classic Trust (ETCG) im Gesamtwert von rund 1,6 Milliarden US-Dollar beantragt.
In einem kürzlich eingereichten Dokument betonte Genesis, eine Genehmigung für den Verkauf der Trust-Vermögenswerte zu erhalten sei eine dringende Angelegenheit, um möglichen Preisschwankungen der zugrunde liegenden Vermögenswerte, nämlich Bitcoin , Ether und Ethereum Classic , zuvorzukommen. Genesis erklärte, dass es das Ziel sei, die verfügbaren Mittel für die Verteilung an die Gläubiger zu maximieren.
"Die Schuldner glauben, dass es vorteilhaft wäre, die Befugnis zu haben, das Treuhandvermögen zu verkaufen und zu liquidieren, um das Risiko zu verringern, das Preisschwankungen für das Vermögen der Schuldner haben könnten, und um die Ausschüttung an die Gläubiger zu erleichtern."
GBTC-Anteile machen mit einem Wert von 1,38 Mrd. US-Dollar etwa 87 Prozent des Gesamtportfolios von Genesis in den drei Trusts aus.
Derweil macht ETHE etwa 10 Prozent des Gesamtbestands aus, was einem Wert von etwa 169 Mio. US-Dollar entspricht, während ETHCG etwa 3 Prozent ausmacht, was 38 Mio. US-Dollar entspricht.

Dem Antrag zufolge hielt GBTC im September 2023 etwa 3,2 Prozent aller im Umlauf befindlichen Bitcoin. Im Dezember 2022 verfügte ETHE über etwa 2,5 Prozent der gesamten im Umlauf befindlichen Ethereum und ETCG über etwa 8,5 Prozent der gesamten im Umlauf befindlichen Ethereum Classic.
Genesis hob hervor, dass durch die ETF-Genehmigung der US-Wertpapieraufsicht SEC am 10. Januar und die jüngste Umwandlung von GBTC in einen börsengehandelten Bitcoin-Spot-ETF nun die Rücknahme von Anteilen in bar möglich sei.
Es wurde jedoch festgestellt, dass die ETH-Trusts kein Rücknahmeprogramm haben und daher eine schriftliche Zustimmung des Sponsors benötigen, um die Anteile zu verkaufen oder zu veräußern. Genesis beantragte, dass auf die schriftliche Zustimmung verzichtet wird.
Cointelegraph berichtete kürzlich, dass es seit der GBTC-Umwandlung einen erheblichen Anleger-Weggang gegeben habe und GBTC-Anteile verkauft worden seien.
Am 22. Januar verkaufte die insolvente Kryptowährungsbörse FTX 22 Millionen GBTC-Aktien im Wert von fast 1 Milliarde US-Dollar und hat damit ihre Anteile komplett liquidiert.
Genesis erklärte jedoch, das Unternehmen wolle den Verkaufserlös aus den Krypto-Anlagen maximieren.
"Sowohl die Schuldner als auch Gemini werden sich nach Treu und Glauben nach besten Kräften bemühen, den Marktpreis des Treuhandvermögens oder der anfänglichen GBTC-Anteile und die Erlöse aus deren Verkauf oder Rücknahme zu maximieren", heißt es in dem Antrag.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.