Ein Unternehmen hat ein neues Protokoll entwickelt, das es ermöglicht, „reale“ Vermögenswerte in „tokenisierter“ Form auf die Blockchain von Bitcoin SV (BSV) zu übertragen. Dies geht aus einer Meldung vom 27. Mai hervor.

Die „Tokenisierung” meint die Verpackung eines Vermögenswertes in kleinere digitale Einzelteile. Im Falle des neuen Protokolls sollen Vermögenswerte wie zum Beispiel Aktien, Treuepunkte oder Eintrittskarten auf die BSV-Blockchain übertragen werden. Die australische Firma Tokenized betont dabei explizit, dass ihr Protokoll im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften steht.

Gleichsam hat das Unternehmen Materialien veröffentlicht, die die Funktionsweise und technischen Hintergründe der Tokenisierung erklären bzw. welche Rolle die neue Plattform in diesem Zusammenhang spielen kann. Dahingehend fordert Tokenized interessierte Unternehmen, Behörden und Investoren auf, sich mit der Firma in Kontakt zu setzen, um weitere Informationen zu erhalten. James Belding, der Gründer und Geschäftsführer von Tokenized, erklärt dahingehend:

„Wir müssen gegenüber den Aufsichtsbehörden noch viel Aufklärungsarbeit leisten, aber wir sind zuversichtlich, dass nun die nötigen Voraussetzungen geschaffen sind, um die alten Protokolle der Finanzdienstleistungen durch unser neues Protokoll zu ersetzen.“

In diesem Kontext weist das Unternehmen darauf hin, dass Regierungsbehörden die Macht haben, eine digitale gerichtliche Anordnung in das System einzupflegen, die im Notfall die entsprechenden Smart Contracts lahmlegen kann, gleichsam wird es möglich sein, bestimmte Tokens zu konfiszieren. Des Weiteren sollen Zentralbanken über das Protokoll in die Lage versetzt werden, ihre Landeswährungen ebenfalls zu tokenisieren.

Vergangenen Monat ist eine Studie der Europäischen Union zu dem Ergebnis gekommen, dass Tokenisierung dabei helfen könnte, das Vertrauen in die Finanzmärkte zu stärken. Verfasser Tim Weingärtner meint, dass die Ethereum (ETH) Blockchain dafür am besten geeignet sei.

Vor wenigen Tagen hat die Schweizer Firma Swisscom ihre eigenen Pläne zur Tokenisierung von Kunst vorgestellt.

Im Januar hat der amerikanische Bundestaat Wyoming wiederum ein Gesetz verabschiedet, dass es Unternehmen erlaubt Blockchain-basierte Tokens herauszugeben, die Aktien repräsentieren.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.