Puma, die globale Sportmarke, setzt ihre Reise im Bereich der Blockchain mit einer neuen Partnerschaft in Web3-Gaming fort.
Der deutsche Sportkonzern ist eine entsprechende Partnerschaft mit dem Web3-Mobile-Game UNKJD Soccer eingegangen, um von Puma lizenzierte Inhalte in das Spiel einzubinden.
Durch die Partnerschaft mit Puma hofft UNKJD laut Tal Friedman, CEO von UNKJD, mehr Spieler und Nutzer für das Web3 zu begeistern.
Die neue Partnerschaft könnte das Potenzial von Web3 in der öffentlichen Wahrnehmung weiter hervorheben und den Weg für Adoption ebnen, so Friedman gegenüber Cointelegraph:
„Die Beteiligung von Puma verleiht dem Bereich eine hohe Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit und beschleunigt seine Akzeptanz. Wenn etablierte Marken wie Puma sich Web3 zu eigen machen, signalisiert dies einen Wandel in der Wahrnehmung der Blockchain-Technologie – von der Nische zum Mainstream.“
Im Rahmen der Partnerschaft werden neue Puma-basierte Charaktere mit neuen Skins und spielverändernden Fähigkeiten eingeführt.
Die Nachricht kommt knapp drei Monate, nachdem Puma sein 3D-Metaverse-Projekt Black Station gestartet hat, das als experimentelles Zuhause für die Einführung neuer Produkte gedacht ist und Inhabern von Puma Pass Non-fungible Tokens (NFT) „uneingeschränkten Zugang“ bietet.
UNKJD wird offizieller Partner von Puma. Quelle: UNKJD Soccer
Web3 hat bei Puma Priorität
Puma ist spürbar bestrebt, seine Expansion in der immersiven Welt der Web3-Spiele fortzusetzen.
Laut Ivan Dashkov, dem Director of Emerging Marketing Tech bei Puma, haben derartige Partnerschaften für das Sportkonglomerat weiterhin Priorität.
Der Direktor führte in einer Erklärung, die auch Cointelegraph vorliegt, dahingehend aus:
„Gaming ist weiterhin ein wichtiger Teil unserer allumfassenden Kultur, da wir gerne mit unserem Publikum in interaktiven digitalen Räumen interagieren. Als Marke, die sowohl im Gaming als auch im Fußball tief verwurzelt ist, war diese Partnerschaft für uns eine Selbstverständlichkeit und eine natürliche Verbindung mit UNKJD Soccer.“
UNKJD verbindet Straßenfußball mit Fantasy-Gameplay und strategischen RPG-Elementen, um sowohl Gelegenheits- als auch Wettkampfspieler anzusprechen, wobei die ersten Puma-bezogenen Inhalte bereits in Kürze veröffentlicht werden.
UNKJD Fußball, Web3-Mobile-Game. Quelle: UNKJD
Die Zukunft ist da
Die Partnerschaft zwischen Puma und UNKJD könnte ein „entscheidender Moment für die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream“ und für Play-to-Earn (P2E) Gaming sein, erklärte Friedman von UNKJD:
„Puma hat die Möglichkeit, die Web3-Technologie einem breiten und vielfältigen Publikum vorzustellen... Große Marken wie Puma haben erkannt, dass Web3 nicht nur die Zukunft ist – es ist bereits da.“
UNKJD hat bereits während des Soft-Launches 75.000 Spieler an Bord, und die vollständige Veröffentlichung wird für Anfang 2025 erwartet.
Das auf Telegram basierende Web3-Spiel Catizen hat derweil innerhalb von sechs Monaten 800.0000 zahlende Nutzer überschritten, wobei die App nach eigenen Angaben bereits insgesamt über 30 Millionen Nutzer hat.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.