Der große kanadische Stromversorger Hydro-Québec wird die Bearbeitung von Anfragen von Kryptowährungs-Minern vorübergehend einstellen, damit das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Energieversorgung der gesamten Provinz nachkommen kann, heißt es in einer am 7. Juni veröffentlichten Pressemitteilung.
Hydro-Québec erlebt eine "beispiellose" Nachfrage von Blockchain-Unternehmen, die angeblich die kurz- und mittelfristigen Kapazitäten des Stromversorgers übersteigen. In diesem Zusammenhang hat die Provinzregierung von Quebec Hydro-Québec beauftragt, den Verkauf von Strom an Kryptowährungs-Miner einzustellen, und kündigte einen neuen Rahmen für diese Kategorie von Stromverbrauchern an.
In den kommenden Tagen wird Hydro-Québec Berichten zufolge bei der lokalen Energieregulierungsbehörde Régie de l'énergie einen Antrag stellen und einen Auswahlprozess für Blockchain-Industrieprojekte vorschlagen, um "die Chancen dieser Branche nicht zu verpassen". Das kann der Provinz die profitabelsten wirtschaftlichen Vorteile bieten, einschließlich der Investitionen und der lokalen Schaffung von Arbeitsplätzen.
Régie de l'énergie wird beauftragt, "die Notwendigkeit eines reservierten Energieblocks für diese Verbrauchergruppe, die Möglichkeit der Maximierung der Einnahmen von Hydro-Québec und Fragen im Zusammenhang mit der Winterspitze zu prüfen." Éric Filion, Präsident von Hydro Québec Distribution, sagte:
"Die Blockchain-Industrie ist ein vielversprechender Weg für Hydro-Québec. Dennoch sind Leitlinien erforderlich, um sicherzustellen, dass die Entwicklung dieser Branche die Anzahl der Spinoffs für Québec maximiert, ohne dass es zu Preiserhöhungen für unsere Kunden kommt. Wir nehmen aktiv am Prozess der Régie de l'énergie teil damit diese Richtlinien so schnell wie möglich erstellt werden können. "
Mit diesem Schritt weicht die Regierung von Québec von ihrer Entscheidung ab, den Strommarkt Ende letzten Monats angeblich den Minern zu öffnen. Im März erklärte die Regierung, es sei nicht daran interessiert, Bitcoin-Minern billigen Strom zur Verfügung zu stellen, da der Abbau von Kryptowährungen zu einem Preisnachlass ohne jeglichen "Mehrwert" für die lokale Wirtschaft ungünstig sei.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.