Die globale Neobank Revolut hat einen großen Schritt in die Kryptowährungsbranche gemacht, indem sie in aller Stille eine spezialisierte Krypto-Handelsplattform für Privatkunden in Großbritannien eingeführt hat.
Revolut stellte am 7. Mai Revolut X vor, das sich an eine bestimmte Kundengruppe richtet. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie mit den großen Kryptowährungsbörsen konkurrieren kann, indem sie den Nutzern einen einfachen Zugang bietet und minimale Gebühren erhebt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Plattform bietet ein einfaches "on-ramping" und "off-ramping", so dass Nutzer nahtlos Fiat-Währungen wie das britische Pfund in Kryptowährungen umwandeln können und umgekehrt. Besonders hervorzuheben ist, dass Revolut X unabhängig vom Handelsvolumen feste Gebühren von 0 Prozent für Maker und 0,09 Prozent für Taker anbietet und damit potenziell die Konkurrenz unterbieten kann.
Leonid Bashlykov, der Revolut-Leiter für Kryptobörsenprodukte, sagte, dass das Unternehmen "begeistert" sei, ein neues Krypto-Produkt einzuführen, das "ein Game-Changer für erfahrene Krypto-Händler sein wird".
"Wir wissen, dass wettbewerbsfähige Gebühren sowie einfache Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten das sind, was erfahrene Händler von einer Krypto-Plattform erwarten."
Zunächst wird die Plattform den Handel mit über 100 Kryptowährungen anbieten, darunter etwa Bitcoin , Ether und XRP . Es ist jedoch geplant, diese Auswahl in den kommenden Monaten zu erweitern.
Bashlykov sagte gegenüber Cointelegraph, dass die digitalen Vermögenswerte der Kunden 1:1 gehalten und niemals verliehen werden.
"Die Mehrheit dieser Gelder wird auch in Cold Storages gehalten. Dank der strengen Sorgfaltspflicht der Verwahrstelle und der ständigen Risikoüberwachung können wir unseren Kunden eine marktführende Lösung anbieten."
Er fügte hinzu, dass die Plattform zwar für erfahrene Krypto-Händler konzipiert wurde, aber alle britischen Nutzer mit einem Privatkundenkonto mit ihren bestehenden Zugangsdaten Zugang zum Revolut X-Desktop haben und direkt zwischen der Plattform und ihren Revolut-Konten ohne zusätzliche Gebühren oder Einschränkungen handeln können.
Bashlykov sagte, das Unternehmen habe "schon eine Weile darüber nachgedacht", Revolut X zu gründen.
"Es ist ein gutes Timing, da wir uns derzeit in einem Bullenmarkt befinden und jetzt mehr Klarheit über die Regulierung herrscht."
Das Unternehmen hat sein Krypto-Angebot in Großbritannien und den Vereinigten Staaten aufgrund regulatorischer Hürden zurückgefahren.
Revolut, das 2015 in Großbritannien mit dem Angebot von Geldtransfers begann, hat sich zu einem der größten Fintech-Unternehmen des Landes entwickelt und hat weltweit über 40 Millionen Nutzer. Seit 2017 können die Nutzer Kryptowährungen kaufen, halten und handeln.
Im Dezember 2023 plante das Unternehmen jedoch, Krypto-Dienstleistungen in Großbritannien anzubieten, bevor neue Vorschriften der Financial Conduct Authority (FCA) in Kraft treten. Die Regeln der FCA, die darauf abzielen, die Transparenz zu erhöhen und Investoren zu schützen, haben mehrere Kryptounternehmen vor Herausforderungen gestellt.
Im August 2023 hatte das Unternehmen seine kryptobezogenen Dienste in den USA ausgesetzt.
Bashlykov sagte, dass das Unternehmen einen "Compliance-First"-Ansatz verfolge und bestrebt sei, die rechtlichen und regulatorischen Anforderungen in allen Ländern, in denen es Dienstleistungen anbietet, einzuhalten.
"Wir haben uns immer für eine Regulierung des Kryptomarktes eingesetzt, um den Verbraucherschutz und gleiche Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten", sagte er.
Der Start von Revolut X bedeutet für Revolut einen erneuten Fokus auf Krypto. Im März 2024 wurde Revolut Ramp eingeführt, ein Dienst, der es den Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen direkt in ihren Web3-Wallets zu kaufen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.