Das Risikokapitalunternehmen Andreessen Horowitz wird seine Geschäftsaktivitäten in Großbritannien als Reaktion auf die „positive politische Dynamik“ von US-Präsident Donald Trump in Bezug auf Krypto zurückziehen.
In einem X-Post vom 24. Januar erklärte Anthony Albanese, Chief Operating Officer der Krypto-Divison von Andreessen Horowitz, dass das Unternehmen durch den „Enthusiasmus für den Aufbau und die Adoption von Kryptowährungen“ in Großbritannien ermutigt worden sei, aber dennoch plane, sein dortiges Büro zu schließen. Albanese zufolge beabsichtigte die Risikokapitalfirma, ihre Bemühungen auf den US-Markt zu konzentrieren, basierend auf Trumps Handlungen während seiner ersten Woche im Amt.
„Dies ändert nichts an unserem Vertrauen in die wachsende Rolle Großbritanniens im Bereich Krypto und Blockchain“, betonte der Chief Operating Officer von a16z Crypto. „Wir werden weiterhin in großartige Unternehmer investieren, egal wo auf der Welt sie sich befinden, auch in Großbritannien. Wir sind auch weiterhin bereit, das Vereinigte Königreich bei seinen laufenden Krypto-Bemühungen zu unterstützen.“
Quelle: Anthony Albanese
Die Risikokapitalfirma eröffnete ihr Londoner Krypto-Büro im Jahr 2023 und erklärte damals, das Land sei ein „berechenbares Geschäftsumfeld“. Der ehemalige Vorsitzende der Konservativen Partei, Rishi Sunak, war zu dieser Zeit britischer Premierminister, aber die Macht ging nach den Wahlen im Juli 2024 an die Labour-Partei über.
Unter Premierminister Keir Starmer hat die britische Regierung Pläne angekündigt, bis 2026 einen umfassenden Rahmen für die Regulierung von Kryptowährungen einzuführen. Der Premierminister kündigte im Januar an, dass die Regierung auch beabsichtige, einen 50-Punkte-Aktionsplan für Künstliche Intelligenz (KI) als Teil einer Strategie zur Förderung des Wirtschaftswachstums zu verabschieden.
USA nach Trump-Sieg wieder attraktiver für Krypto?
Seit seinem Amtsantritt am 20. Januar in den USA hat Trump eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, die darauf abzielt, eine Arbeitsgruppe einzurichten, die sich mit der Regulierung von Stablecoins und einer strategischen Krypto-Reserve befasst. Die US-Börsenaufsicht SEC – die nach dem Ausscheiden des ehemaligen Vorsitzenden Gary Gensler nur noch drei Kommissare hat – erklärte, sie werde ebenfalls eine Krypto-Taskforce zur Entwicklung eines Rahmens für den Kryptomarkt bilden.
Marc Andreessen, der Mitbegründer des gleichnamigen Risikokapitalgebers, hat im Rahmen von Trumps Präsidentschaftskandidatur 2024 mehr als 5 Mio. US-Dollar an US-amerikanische politische Aktionskomitees (PACs) und 22 Mio. US-Dollar an das Fairshake PAC gespendet, das sich für die Wahl von „Pro-Krypto“-Kandidaten im Kongress einsetzt. Zudem arbeitet er mit der neuen Behörde für Regierungseffizienz zusammen, die unter der Feder von Elon Musk gegründet wurde.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.