Die Trading-App Robinhood erweitert ihre Präsenz in der Kryptobranche durch die Übernahme der Kryptobörse Bitstamp.
Robinhood wird Bitstamp im Rahmen eines 200-Millionen-Dollar-Deals kaufen, wodurch die App institutionelle Kunden in den Vereinigten Staaten bedienen kann.
Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung für die erste Hälfte des Jahres 2025 erwartet.
Die Entscheidung, die Börse zu kaufen, sei darauf zurückzuführen, dass die Kunden immer mehr Krypto-Produkte wünschten, erklärte Johann Kerbrat, Geschäftsführer von Robinhood Crypto, dem WSJ laut einem Bericht vom 6. Juni:
„Alles, was wir in den letzten Jahren getan haben, war darauf zurückzuführen, dass unsere Kunden mehr Krypto-Podukte wollten.“
Kryptowährungen werden „das Finanzsystem grundlegend ändern“, weshalb Robinhood beschlossen hat, Bitstamp zu übernehmen, wie Vlad Tenev, Mitbegründer und CEO von Robinhood die Übernahme seinerseits kommentierte. Tenev führte in einem X-Post vom 6. Juni aus:
„Bald werden wir unsere Kräfte mit der globalen Präsenz von Bitstamp, der zentralen Krypto-Handelsplattform und den branchenführenden Produkten wie Krypto-as-a-Service, institutionellem Lending und Staking bündeln.“
Robinhood baut Krypto-Dienstleistungsangebot aus
Robinhood arbeitet seit mindestens 2018 an der Erweiterung seines Krypto-Dienstleistungsangebots, als sie den Handel mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) einführte.
Die Übernahme von Bitstamp wird es Robinhood nun ermöglichen, sein Angebot für institutionelle Anleger, einschließlich der institutionellen Kreditvergabe und des Staking, sowie die Bitstamp-as-a-Service White-Label-Produkte zu nutzen.
Das Geschäft markiert eine bedeutende Entwicklung für das wachsende Krypto-Angebot von Robinhood, so Kerbrat:
„Bitstamps hoch vertrauenswürdige und seit langem bestehende globale Börse hat sich über mehrere Marktzyklen hinweg als widerstandsfähig erwiesen. Durch die nahtlose Verbindung von Kundenerfahrung und Sicherheit in allen Regionen hat das Bitstamp-Team sowohl bei privaten als auch bei institutionellen Krypto-Investoren einen guten Ruf aufgebaut.“
Bitstamp wurde 2011 gegründet und verfügt über mehr als 50 aktive behördliche Lizenzen und Registrierungen weltweit. Bitstamp wird trotz der bevorstehenden Übernahme weiterhin unter seinem Markennamen auftreten.
Wird die SEC Robinhood verklagen?
Die Übernahme erfolgt trotz möglicher rechtlicher Probleme von Robinhood in den Vereinigten Staaten.
Am 4. Mai erhielt Robinhood eine sogenannte Wells Notice von der US-Börsenaufsicht (SEC). Die Wells Notice ist ein Schreiben der Aufsichtsbehörde, das dem Empfänger, in diesem Fall das Krypto-Geschäft von Robinhood mit Sitz in den USA, mit der Möglichkeit einer baldigen Klage konfrontiert.
Laut dem Schreiben hat die SEC die Krypto-Dienstleistungen von Robinhood untersucht und auf Grund dessen die „vorläufige Entscheidung“ getroffen, dass die SEC eine strafrechtliche Klage im Zusammenhang mit angeblichen Wertpapierverstößen einreicht.
Die potenziellen rechtlichen Schritte kamen trotz der Versuche von Robinhood, sich ordnungsgemäß bei der US-Börsenaufsicht zu registrieren, wie Dan Gallagher, Chief Legal, Compliance and Corporate Affairs Officer bei Robinhood Markets, betont.
Am 6. Mai schrieb Gallagher entsprechend:
„Nach jahrelangen gutgläubigen Versuchen, mit der SEC zusammenzuarbeiten, um regulatorische Klarheit zu schaffen, einschließlich unseres bekannten Versuchs, ‚herzukommen und uns zu registrieren‘, sind wir enttäuscht, dass die Behörde beschlossen hat, eine Wells Notice in Bezug auf unser amerikanisches Krypto-Geschäft zu veröffentlichen.“
Die Wells Notice bedeutet allerdings nicht zwangsläufig, dass die SEC Robinhood verklagen wird. DieHandelsplattform hat angedeutet, dass sie weiterhin mit der Aufsichtsbehörde zusammenarbeiten wird, um mögliche Verstöße zu vermeiden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.