Obwohl der Gründer der Kryptobörse FTX Sam "SBF" Bankman-Fried sich öffentlich für den Entwurf einer Krypto-Regulierung zum Schutz der Kunden aussprach, hat er Regulierungsbehörden zuvor offenbar verachtet.

Im aktuellen Strafverfahren gegen SBF fragte die stellvertretende US-Staatsanwältin Danielle Sassoon nach, ob sich der ehemalige CEO an seine früheren Twitter-Aussagen bezüglich seiner Unterstützung einer Blockchain-Regulierung zum Schutz der Kunden erinnern könne. "Ich erinnere mich nicht", antwortete SBF. Sassoon fragte daraufhin: "Aber privat haben Sie gesagt, scheiß auf die Regulierungsbehörden, richtig?"

"Das habe ich einmal gesagt", antwortete SBF. Neben anderen Schimpfwörtern erklärte der ehemalige Krypto-Manager auch, er würde eine "Untergruppe von Leuten" auf Krypto-Twitter als "dumme Trottel" betrachten. Vor seiner Verhaftung sagte SBF 2021 in einer Anhörung vor dem US-Finanzdienstleistungsausschuss zur Krypto-Regulierung aus.

"Sie sagten, die Regulierung sei reine PR?", fragte Sassoon. SBF antwortete: "So etwas Ähnliches habe ich gesagt."

Bei einer weiteren Befragung sagte SBF auch, die Unterstützung beim Entwurf der Krypto-Regulierung hätte den Vorteil, dass das FTX dabei helfen würde, Marktanteile von der konkurrierenden Börse Binance zu übernehmen. Vor dem Zusammenbruch von FTX im vergangenen November sagte SBF, die Börse würde zusammen mit der Schwesterfirma Alameda Research fast 15 Milliarden US-Dollar an Kundengeldern halten. 10 Milliarden US-Dollar davon gelten als vermisst.

Am 8. November 2022 unterzeichnete der Binance-Gründer Changpeng Zhao eine Absichtserklärung zur Übernahme von FTX. Das Geschäft scheiterte nur einen Tag später, nachdem Binance die Buchhaltung von FTX eingesehen und die Vermögensdiskrepanz entdeckt hatte. SBF erinnerte daran, dass sich die Nettoabhebungen der Kunden am 7. November 2022 auf 4 Milliarden US-Dollar beliefen, was dem 100-fachen eines durchschnittlichen Handelstages entsprach und das Unternehmen in eine tiefe Liquiditätskrise stürzte.

Der Strafprozess gegen Bankman-Fried ist noch nicht abgeschlossen und wird voraussichtlich Anfang nächster Woche ein Ende finden.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.