Eine Kirche in Samoa steht im Mittelpunkt einer Untersuchung, nachdem der Pfarrer das berüchtigte Krypto-Schneeballsystem OneCoin eingeladen hatten, um in der Gemeinde zu predigen, berichtete das neuseeländische Mediennetzwerk Radio NZ am 26. April.
OneCoin, dessen Gründer laut der Anklageschrift beide verstorben sind, brachte weltweit hunderte Millionen Dollar ein, indem es mit riesigen Renditen Investoren lockte.
Samoas Zentralbank hat alle Aktivitäten, an denen das System beteiligt war, im Jahr 2018 verboten. Den Vertretern gelang es jedoch, sich an das Samoa Worship Center zu wenden und den Mitgliedern ihre wahrscheinlich betrügerischen Anlageprodukte zur Schau zu stellen.
Einige Teilnehmer kauften daraufhin OneCoin-Investitionen, darunter mindestens ein Pfarrer, so Radio NZ.
„In Samoa haben viele Leute investiert, nicht nur die Mitglieder der Kirche. So gut wie jeder", zitiert das Netzwerk einen Anwohner, der selbst 11 NZD (650 Euro) investiert hat.
Die Zentralbank von Samoa bestätigte, dass eine Untersuchung der jüngsten Ereignisse eingeleitet wurde.
Wie Cointelegraph berichtete, befindet sich einer der Gründer des Schneeballsystems, Konstantin Ignatov, im Zentrum einer Ermittlungsuntersuchung in den Vereinigten Staaten, während seine Schwester Ruja weiterhin auf freiem Fuß ist.
"Basierend auf den Informationen, die von den US-amerikanischen Behörden veröffentlicht wurden, gehen wir davon aus, dass sie den Verdacht auf Überweisungsbetrug untersuchen, heißt es in einer Stellungnahme von OneCoin vom März.
Im selben Monat beschuldigte der Generalstaatsanwalt von Manhattan den Anwalt von OneCoin selbst Überweisungsbetrug betrieben zu haben.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.