Der südkoreanische Technologieriese Samsung unterstützt nun auch Tron (TRX) auf seinem dezentralen App (DApp)-Store Blockchain Keystore.

Laut einer Release-Information vom 29. Oktober auf Samsung Developers, umfasst das Samsung Blockchain Keystore SDK v1.2.0 nun APIs, die auch TRX-Transaktionen unterstützen.

Justin Sun: Geschickt mit sozialen Netzwerken

Samsung hat angekündigt, dass das Unternehmen heute sein Samsung Blockchain Platform SDK auf der Samsung Developer Conference 2019 präsentieren würde. Das neue SDK wird soll die doppelte Herausforderung angehen, die Sicherheit zu verbessern und mobile DApps zu entwickeln.

In Kommentaren wird behauptet, dass die neue Tron-Integration bedeute, dass APIs für alle TRC10- oder TRC20-Token - sowie die Tron-DApps - für jeden im Blockchain Keystore und damit auch jedem der eine Milliarde Samsung-Nutzer weltweit zugänglich werden.

Tron versteht sich als Konkurrent von Ethereum da beide dezentrale Finanzierungen mit einem dezentralen Internet-Ökosystem koppeln. Justin Sun, der CEO von Tron hatte diese Woche die Stimmung angeheizt und eine stille Partnerschaft mit einem "Hundert-Milliarden-Megakonzern" angedeutet. 

Laut Statista belief sich der Marktwert von Samsung im August 2019 auf 272,4 Mrd. US-Dollar.

Sun hatte auch behauptet, dass die Partnerschaft "TRON Dapps und Token Milliarden von Kunden zugänglich machen würde".

Chinesischer Blockchain-Markt

Wie berichtet wurde, hat Tron kürzlich Ether im letzten Krypto-Ranking von Chinas staatlicher Tech-Arbeitsgruppe - dem Zentrum für Information und Branchenentwicklung - vom zweiten Platz gestoßen.

Gestern verzeichnete TRX Zuwächse um bis zu 25 Prozent gegenüber dem US-Dollar. Grund dafür ist eine Kombination aus Suns provokativer Ankündigung und einer sehr denkwürdigen und unterstützenden Rede zur Blockchain-Technologie vom chinesischen Präsidenten Xi Jinping. .

Letzteres führte zu einer Explosion des Interesses an Bitcoin und Blockchain im Land, wie aus den Daten von WeChat hervorgeht. Außerdem hat das einen Boom bei Blockchain-Unternehmensaktien an der chinesischen Börse geführt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.