China nimmt in einem schnellen Tempo eine Pro-Blockchain-Haltung ein, nachdem das Land für Januar nächsten Jahres ein sogenanntes "Krypto-Gesetz" angekündigt hatte.
China: Blockchain muss gesetzlich geregelt sein
Chinas abrupte offizielle Kehrtwende im Hinblick auf Blockchain zeigt sich nun auch immer deutlicher. Beamte haben Beiträge gelöscht, in denen es heißt, dass die Technologie ein Betrug sei, wie der Krypto-Nachrichtendienst cnLedger am 28. Oktober berichtet wurde.
Chinesische Beamte und Präsident Xi Jinping sorgten Ende letzter Woche für Aufsehen. Er hat sich in einer Rede für Blockchain ausgesprochen. China würde weltweit führend in der Technologie werden und versuchen, sie in der gesamten Wirtschaft einzusetzen, so er.
Laut cnLedger werden nun auf großen Social-Media-Plattformen bereits Kommentare, die sich gegen Blockchain richten, zensiert.
"Artikel, in denen es heißt, dass die Blockchain-Technologie ein Betrug sei, sind ab jetzt VERBOTEN", so cnLedger.
Das ist etwas ironisch, wie cnLedger erklärt, da in der Vergangenheit Inhalte im Zusammenhang mit Blockchain und Kryptowährung verboten gewesen seien.
Auch die Blockchain-Plattform Tron (TRX) stand zuvor unter starker Beobachtung seitens von Peking und profitiert nun von den Entwicklungen der vergangenen Woche. Allein in den letzten 24 Stunden hat das TRX/USD-Paar um fast 25 Prozent zugelegt.
Der CEO Justin Sun hatte eine große Partnerschaft mit einem noch ungenannten "Megakonzern" angekündigt, als Xi seine Rede hielt.
Top-App im App Store klärt über Bitcoin auf
cnLedger fügte hinzu, dass Xuexi Qiangguo, die am häufigsten heruntergeladene App auf dem Apple App Store in China, über Bitcoin und Ether aufklärt.
Obwohl es noch keine Details zum Inhalt gibt, ist die App Teil eines empfohlenen Kurses, der sich "ganz auf die Blockchain konzentriert".
CPS News, ein Mediendienst der Kommunistischen Partei Chinas von Xi, hat ebenfalls ein Tool veröffentlicht, das den Parteimitgliedern hilft, sich mit der Technologie vertraut zu machen.
Wie Cointelegraph berichtete, stellte China kürzlich verschiedene Anwendungsfälle für Blockchain vor, darunter auch grenzüberschreitende Zahlungen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.