Im Mai soll mit Inapay in der Schweiz ein neuer Bezahldienst für Kryptowährungen an den Start gehen, so ein Bericht auf finews.ch vom 27. März.
Der vom Zuger Fintech Inacta und dem Schweizer Krypto-Spezialisten Bity entwickelte Dienst wickelt Krypto-Zahlungen über eine Smartphone-App ab. Als erste Partner seien das Zürcher Fünfsterne-Hotel Dolder Grand sowie das Autohaus Kessel mit Niederlassungen in Lugano und Zug bereits gewonnen worden.
Nach dem Inapay-Start im Mai werden Kunden dieser beiden Partner per Bitcoin und Ether bezahlen können. Der jeweilige Betrag werde bei Zahlungseingang in Franken gebucht, schreibt finews.ch.
Im Jahresverlauf soll Inapay dann weiteren Kunden zugänglich gemacht werden. Weitere Kryptowährungen will Inapay in der Zukunft als Zahlungsoption hinzufügen.
Auch wenn es immer wieder Nachrichten über entfernte Zahlungsoptionen für Kryptowährungen gibt, wie zuletzt bei dem Streamingdienst Twitch, verbessert sich das Angebot an Akzeptanzstellen für Bitcoin und Co. kontinuierlich. Der Finanzdienstleister Zeux hat etwa ein gemeinsam mit der IOTA Foundation entwickeltes Zahlungssystem für MIOTA-Token für Akzeptanzstellen mit Apple Pay und Samsung Pay angekündigt. Und Online-Einzelhändler, die bislang keine entsprechende Zahlungsoption anboten, wie etwa das Schweizer Unternehmen Digitec Galaxus führen erstmals Krypto-Zahlungen ein.