In den Schweizer Onlinestores Digitec und Galaxus können Einkäufe ab einem Bestellwert von 200 Franken ab sofort mit diversen Kryptowährungen bezahlt werden, gab die Digitex Galaxus AG am 19. März in einer Pressemitteilung bekannt.

Angenommen werden neben Bitcoin auch die Kryptowährungen Bitcoin Cash ABC und Bitcoin Cash SV, Ethereum, Ripple, Binance Coin, Litecoin, TRON, NEO und OmiseGO.

Digitec Galaxus führt nach eigener Angabe aktuell rund 2,7 Millionen Artikel “vom Schuhlöffel über Weizenbier bis zum Gaming-PC”, die alle künftig mit Kryptowährungen gekauft werden können.

Abgewickelt werden die Krypto-Zahlungen über die Datatrans AG und Coinify im Rahmen eines Pilotprojekts. Zur genauen Funktionsweise schreibt Digitec Galaxus:

“Wählen Kunden von digitec und Galaxus die Zahlungsoption “Kryptowährungen”, werden sie im Checkout auf eine Seite von Coinify weitergeleitet. Dort können sie aus einer Liste das gewünschte Zahlungsmittel auswählen. Danach bekommen sie einen für 15 Minuten gültigen Umrechnungskurs sowie die Zahlungsdetails als Text und als QR-Code. Mit einer sogenannten Krypto-Wallet können die Kunden anschließend die Transaktion auslösen.”

Gebühren für die Krypto-Zahlungen verlangt der Onlinehändler selbst nicht, bei Coinify fällt allerdings eine Umrechnungsgebühr von 1,5 Prozent sowie von den jeweils genutzten Kryptowährungen abhängige Transaktionsgebühren geringer Höhe.

Nur wenige große Onlinehändler akzeptieren bislang Zahlungen in Kryptowährungen. Als Pionier gilt hier etwa Overstock, der als erster großer Einzelhändler bereits in 2014 Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptierte. Weitere Onlinehändler, die Kryptowährungen akzeptieren sind Newegg, Etsy und zahlreiche kleinere Shops, welche die E-Commerce-Plattform Shopify einsetzen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.