Die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) schlägt einen neuen Weg für den Kryptowährungssektor ein, auch hinsichtlich der Bewertung des Sicherheitsstatus von Krypto-Vermögenswerten und möglicher "rückwirkender Erleichterungen" für bestimmte Token-Angebote.

Laut einer Erklärung der SEC-Kommissarin Hester Peirce vom 4. Februar wird die neu angekündigte Crypto Task Force des Weißen Hauses ihre Instrumente nutzen, um für mehr regulatorische Klarheit bei digitalen Vermögenswerten zu sorgen. Genau für das wurde die Kommission unter ihrem ehemaligen Vorsitzenden Gary Gensler kritisiert.

Die Task Force "empfiehlt Maßnahmen der Kommission, um unter bestimmten Bedingungen zeitlich befristete, prospektive und rückwirkende Erleichterungen für Coin- oder Token-Angebote" zu gewähren. Dazu gehören die Bereitstellung und Aktualisierung bestimmter Informationen und die Zusage, die "Zuständigkeit der Kommission im Falle einer Klage wegen Betrugs im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf des Vermögenswerts nicht anzufechten", so Peirce.

SEC

Kommissarin Peirces Erklärung zur Krypto-Regulierung. Quelle: SEC

Peirce sagte auch, dass die Task Force überprüfe, ob bestimmte Vermögenswerte als Wertpapiere gelten.

"Der Status von Krypto-Vermögenswerten im Rahmen der Wertpapiergesetze ist von grundlegender Bedeutung für die Klärung vieler anderer Fragen. Die Task Force arbeitet hart daran, verschiedene Arten von Krypto-Vermögenswerten zu untersuchen", sagte sie.

Trump drängt auf mehr Klarheit bei der Regulierung

Die Wahl von Präsident Donald Trump in den USA im November markierte einen wichtigen Wendepunkt für den Kryptowährungssektor. Trump ernannte den Krypto-Befürworter Paul Atkins zum Vorsitzenden der SEC, schuf eine spezielle Beratungsfunktion für Kryptowährungen und KI und unterzeichnete eine Durchführungsverordnung zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte.

Laut Brian Armstrong, CEO von Coinbase, wird die Trump-Regierung wahrscheinlich erneut einen Schwerpunkt auf die Verabschiedung sinnvoller Stablecoin-Vorschriften legen, was ein wichtiger Schritt ist, um sicherzustellen, dass der US-Dollar die bevorzugte Reservewährung bleibt.

Auch der Gesetzgeber hat sich zu Wort gemeldet: Der republikanische Abgeordnete Tom Emmer erklärte, dass die Verabschiedung einer umfassenden Gesetzgebung zur Marktstruktur und zu Stablecoins" im Kongress oberste Priorität haben werde.

SEC

Quelle: Tom Emmer

Traditionelle Finanzinstitute sind bestrebt, in den Kryptowährungsmarkt einzusteigen, sobald die Regulierungsbehörden klarere Richtlinien für die Teilnahme vorlegen. Laut Brian Moynihan, CEO der Bank of America, haben die Finanzinstitute vor allem "Krypto-Zahlungen" im Blick.

Wenn Krypto-Transaktionen "eine reale Sache" werden, dann "wird das Bankensystem auf der Transaktionsseite stark in Mitleidenschaft gezogen", sagte Moynihan.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.