Eine Klimaschutzinitiative der Vereinten Nationen unterzeichnete eine Absichtserklärung mit dem Blockchain-Unternehmen W-Foundation. Darin geht es um eine Zusammenarbeit bei Klimaschutzmaßnahmen, wie aus einer Pressemitteilung vom 16. Mai hervorgeht, die Cointelegraph vorliegt.
Der Absichtserklärung zufolge wird das Sekretariat des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimawandel (UNFCCC) mit der südkoreanischen Firma W-Foundation zusammenarbeiten, um globale Klimaschutzprojekte zu fördern. Darunter auch die Kompensation von Treibhausgasemissionen mit Belohnungen in Kryptowährung.
Insbesondere ist das Ziel der jüngsten Absichtserklärung hauptsächlich die Implementierung der Blockchain-Anwendung HOOXI von der W-Foundation, ein Blockchain-basiertes Spiele- und mobiles soziales Netzwerk.
Die App HOOXI ist für iOS und Android verfügbar und ermutigt Menschen dazu, Klimaschutzmaßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu ergreifen. Dafür erhalten diese sogenannte Mission Points, die in einem Wettbewerbs-Ranking unter den Nutzern verwendet werden. Jeden Monat werden die besten 20 Prozent der Nutzer mit der Kryptowährung W Green Pay (WGP) belohnt.
Das UNFCCC-Sekretariat und die W-Foundation haben bereits im November 2018 an der Zusammenarbeit bei dieser Initiative begonnen.
Neben HOOXI umfasst die Absichtserklärung eine Reihe weiterer Projekte. Darunter etwa die Entwicklung einer Program of Activities-basierten Methodik für einen Teil des Portfolios der App HOOXI und auch die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) soll in diesem Rahmen in Offsetmärkten verwendet werden.
W-Foundation ist eine gemeinnützige Umweltorganisation und eine vom südkoreanischen Ministerium für Strategie und Finanzen ausgewählte Spendenorganisation.
Das Sekretariat der UNFCCC wurde im Jahr 1992 nach der Annahme der UNFCCC-Konvention eingerichtet. Diese Konvention ist ein Hauptvertrag für das im Jahr 1997 unterzeichnete Kyoto-Protokoll und der Pariser Vereinbarung aus dem Jahr 2015. Das Sekretariat hat erstmals im Jahr 2017 bekanntgegeben, Blockchain-Technologie für den Klimaschutz einsetzen zu wollen, wie Cointelegraph berichtete.
Vor kurzem hat der britische Autohersteller Jaguar Land Rover angekündigt, die IOTA -Blockchain nutzen zu wollen, um Fahrer mit Krypto zu belohnen, wenn sie Datenberichte übermitteln.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.