Der britische Autohersteller Jaguar Land Rover wird das Blockchain-Netzwerk IOTA nutzen, um Fahrer für die Lieferung von Daten mit Kryptowährung zu belohnen. Das haben beide Unternehmen in einer Pressemitteilung am 29. April bestätigt.
Im Rahmen eines Plans, bei dem es darum geht, bessere Informationen über den Zustand der Straßen und die Fahrzeugleistung zu sammeln, will Jaguar die Token von IOTA an Smart-Wallets senden, die den teilnehmenden Fahrern gehören.
Die Fahrer könnten diese dann gegen verschiedene Produkte eintauschen, darunter etwa Mautgebühren oder sogar Kaffee, so Jaguar.
"In Zukunft könnte sich ein autonomes Auto selbst zu einer Ladestation fahren, aufladen und bezahlen. Der Besitzer könnte dabei etwa in der Sharing Economy aktiv werden und dabei nützliche Daten bereit stellen. Er könnte etwa andere Autos vor Staus warnen und dafür Belohnungen bekommen", wie Russell Vickers, ein Softwarearchitekt des Unternehmens, in der Pressemitteilung kommentierte.
Zur Partnerschaft mit IOTA kam es im Rahmen des Jaguar Destination Zero Programm. Das Ziel dieses Programms ist es, Unfälle, Staus und Emissionen in der Automobilbranche zu bekämpfen.
IOTA ist am Montag innerhalb von 24 Stunden bis Redaktionsschluss um fast 20 Prozent gestiegen.
"Unsere dezentrale Ledger-Technologie ist perfekt geeignet, um Maschine-zu-Maschine-Zahlungen für intelligente Lade-, Park- und Mautgebühren zu ermöglichen. Damit geben wir den Fahrern die Möglichkeit, selbst digitale Währungen zu verdienen", fügte Holger Köther, der Leiter der Abteilung für Partnerschaften bei IOTA, hinzu.
Letzte Woche berichtete Cointelegraph, dass der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai eine Art von Blockchain-Technologie nutzen will, um seine Elektrofahrzeuge mit den Smartphones der Fahrer zu koppeln.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.