Die Schweizer Krypto-Börse ShapeShift hat den Start einer sechsteiligen Show mit dem Titel "Down the Rabbit Hole" angekündigt, die sich an Kryptoenthusiasten richtet. Die Kryptobörse hat am 26. Februar auf ihrer Twitter-Seite einen Trailer für den Film veröffentlicht.
Der offizielle Twitter-Account des Unternehmens, @ShapeShift_io, hat sechs Vorschauen mit einer kurzen Zusammenfassung jeder Folge veröffentlicht. In der ersten mit dem Titel "The Technologist", geht es um Zooko Wilcox, dem CEO von Zcash. Der Unternehmer spricht über seinen Weg im Krypto-Bereich, Datenschutzfragen und die Vorteile von Kryptographie.
In "The Humanitarian" wird Nyla Rodgers interviewt, CEO & Gründer von Mama Hope und Satoshi. Rodgers teilt darin ihre Haltung zur Verwendung von Kryptowährungen für bankenunabhängige soziale Projekte.
Die dritte Episode, "The Innovator", handelt von Diego Gutiérrez Zaldívar, dem CEO von RSKLabs - einer Open-Source-Plattform für Smart Contracts, die dezentrale Apps entwickeln will, die Menschen unterstützen und ihre Lebensqualität verbessern sollen.
"The Venture Capitalist" erzählt die Geschichte von Meltem Demirors, dem Chief Strategy Officer für Kryptowährungs-Investments des Research-Anbieters CoinShares.
Die fünfte Episode, "The Musician", folgt Tatiana Moroz, die eine "Künstlercoin" namens Tatiana Coin kreierte und einen Werbesong für Bitcoin schrieb. Moroz erzählt von den Ideen hinter ihrer Musik und spricht über ihre Partner.
Die letzte Episode ist Erik Voorhees gewidmet, der Shapeshift bereits 2013 gründete. In seinem Segment konzentriert sich Vorhees auf die sozialen Auswirkungen der Blockchain.
Laut eines kürzlich von Voorhees veröffentlichten Tweets ist die neue Video-Serie Teil des Plans von Shapeshift, seine Dienste 2019 umzubenennen und neu zu gestalten, nachdem ein Drittel seines Teams aufgrund des Preisverfalls und des daraus resultierenden Krypto Winter entlassen worden war.
Anfang Februar kündigte das Unternehmen eine Beta-Version des so genannten "neuen Shapeshift" an, mit einem eingeschränkten Zugang zu den neuen Funktionen. Laut Voorhees entwickelt das Unternehmen eine einfach nutzbare Krypto-Plattform ohne eigene Verwahrung.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.