Im aktuellen Cointelegraph Video erörtern wir die Frage, inwiefern das Quantencomputing zur Gefahr für Krypto werden könnte.
Kryptografie Nachrichten
- Video
- Video
Im Gespräch mit Cointelegraph erklärt einer der ersten Bitcoin-Entwickler, was die Grundgedanken der führenden Kryptowährung sind.
- Nachricht
Die Kryptowährungs- und Marktinformationsplattform der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich soll auf Grundlage der Initiative Eurosystem Centre lanciert werden und geprüfte Daten über Krypto-Projekte bereitstellen.
- Nachricht
"Ich habe viel Hoffnung in und glaube fest an das Quantencomputing als potenziell bahnbrechende Technologie", so Sankar Das Sarma. Aber Quantencomputer würden noch sehr lange brauchen, bis sie Krypto knacken können.
- Nachricht
Die Bibliothek soll bei der Entwicklung komplexer kryptografischer Techniken helfen und richtet sich besonders an den neuen DeFi-Sektor.
- Nachricht
Einem führenden Kryptographen zufolge könnte die elliptische Kurve von Bitcoin eine geheime Hintertür beherbergen.
- Nachricht
Das Büro des Schweizer Nationalrats will wegen des Spionageskandals um die Schweizer Crypto AG keine Untersuchungskommission einsetzen.
- Nachricht
Samsung SDS hat sich mit dem israelischen Datenschutz-Technologie-Unternehmen QEDIT zusammengeschlossen, um mehr Datenschutz für seine Unternehmens-Blockchain Nexledger bieten zu können.
- Nachricht
Der Leiter für Kryptographie bei IoTeX sagt, dass die Blockchain-Community drei Probleme lösen müsse, um nicht von Quantencomputern überholt zu werden.
- Nachricht
China hat ein Kryptographie-Gesetz verabschiedet, das ab dem 1. Januar 2020 in Kraft treten soll.
- Nachricht
Der Tech-Riese will seine Apps mit Hilfe von anderen Entwicklern kryptographisch sicherer machen.
- Nachricht
Der Wallet-Dienstleister Curv hat eine Versicherung bei der Münchener Rück abgeschlossen, die Verluste in Höhe von 50 Mio. US-Dollar abdeckt.
- Nachricht
Protocol Labs und die Ethereum Stiftung wollen gemeinsam die Forschung an Verifiable Delay Functions fördern.
- Nachricht
Wisekey hat eine neue Blockchain-betriebene digitale Identitätslösung gestartet, um IoT-Geräte und ihre Daten zu schützen.
- Lokales
Der US-Kryptografie-Experte Bruce Schneier sieht für Blockchain-Technologie keinen wirklichen Einsatzzweck und hält diese primär für eine Werbeinstrument.