Ein Schweizer aus Luzern hat eine Tasche mit Hardware-Wallets verloren, auf denen Kryptowährungen im Wert von mehr als einer halben Million gespeichert sind, meldete die Seite 20Minuten am 25. April.

Der Schweizer, welcher erst seit 2017 in Kryptowährungen investiert, hatte zwei Hardware-Wallets in einer Tasche transportiert und diese unterwegs verloren. Mangels Backup sind nun seine darauf gespeicherten Krypto-Bestände im Wert von aktuell rund 800.000 Schweizer Franken weg, auf die ohne Zugangscodes auch niemand anderes zugreifen kann.

Gegenüber 20Minuten verriet der Pechvogel, wie es zu dem Verlust kam und dass er durch eine ausgelobte Belohnung hoffe, die Hardware-Wallets zurückzubekommen. Nach einem Einkauf sei er in ein Fitness-Studio gegangen und anschließend nach Hause gefahren, wo er den Verlust bemerkte.

"Ich bekam Panik, als ich das feststellte. Und ich kann mir einfach nicht erklären, wie es passieren konnte", so der Krypto-Anleger zu 20Minuten.

Über die Medien sucht dieser nun nach einem Finder und hat eine Belohnung von umgerechnet 40.000 Franken ausgelobt, was umgerechnet ungefähr 33.000 Euro entspricht.

Fälle von Diebstahl und Verlust von Kryptowährungen gibt es immer wieder. Sowohl Online-Wallets als auch Hardware-Wallets und ein Cold Storage bieten keinen perfekten Schutz dagegen, vor allem wenn Gewalt im Spiel ist. In Russland zwangen Räuber mit Gewalt einen Mann zur Überweisung seines Kapitals. Als dieser sich zunächst weigerte, verstümmelten sie sein Gesicht mit einem Messer, woraufhin dieser sein Krypto-Vermögen herausrückte.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.