Der Stablecoin-Emittent Tether hat angekündigt, dass er in Uruguay Bitcoin-Mining betreiben will.
In einer Ankündigung vom 30. Mai sagte Tether, die Firma plane, in dem südamerikanischen Land "in Zusammenarbeit mit einem lokalen lizenzierten Unternehmen" eine Mining-Tochter zu gründen und auch in die Energieproduktion Uruguays zu investieren. Der Stablecoin-Emittent erklärte, das Unternehmen würde erneuerbare Energiequellen nutzen, um Bitcoin nachhaltig zu minen. Es sei auch geplant, das Team zu vergrößern.
"Durch die Nutzung der Kraft von Bitcoin und der erneuerbaren Energien Uruguays ist Tether führend im Bereich des nachhaltigen und verantwortungsvollen Bitcoin-Minings", so der technologische Leiter von Tether Paolo Ardoino. "Unsere Bemühung im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien stellt sicher, dass jeder Bitcoin, den wir minen, einen minimalen ökologischen Fußabdruck hinterlässt und gleichzeitig die Sicherheit und Integrität des Bitcoin-Netzwerks gewahrt bleibt."
At Tether, we understand the importance of energy in driving progress & enabling thriving communities. That's why we're dedicated to harnessing the power of renewable energy to mine #Bitcoin, the world's most open & secure monetary network.
— Tether (@Tether_to) May 30, 2023
Learn More https://t.co/LmBQptyobi pic.twitter.com/VrG20OnE1Z
Tether erwähnte auch, dass in Uruguay 94 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen wie Wind, Sonne und möglicherweise Wasserkraft erzeugt werden könne. Die Stellenausschreibungen auf der Webseite des Unternehmens deuten auch auf eine Expansion nach Südafrika und Brasilien hin.
Kurz zuvor hat Tether angekündigt, "regelmäßig bis zu 15 Prozent" seiner Gewinne in den Kauf von BTC zu investieren. Der Stablecoin-Emittent meldete im ersten Quartal 2023, er halte rund 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin. Das entspreche zwei Prozent der Gesamtreserven. Tether hält den Großteil seiner Bestände in Bargeld, Bargeldäquivalenten und US-Schatzanweisungen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.