Montag, 21. Oktober -  Nachdem der Kryptowährungsmarkt zuvor einen Zuwachs verzeichnete, stagniert er nun etwas. Bitcoin liegt laut Coin360 weiterhin bei etwa 8.200 US-Dollar.

Kryptowährungsmarkt Tagesübersicht. Quelle: Coin360

Bitcoin, der größte Coin nach Marktkapitalisierung, ist in den letzten 24 Stunden um 0,39 Prozent gesunken und liegt bei Redaktionsschluss bei etwa 8.186 US-Dollar. Über den Monat betrachtet liegt BTC fast 19 Prozent im Minus.

Bitcoin-Enthusiasten warten weiterhin gespannt auf die Halbierung der Blockbelohnung im Mai 2020. Die Auswirkungen dieser Halbierung auf den Kurs werden immer deutlicher. Einige Leute aus der Community erklärten, dass das Ereignis die Umlaufmenge neuer Bitcoins um bis zu 63 Mio. US-Dollar pro Woche (aktueller Kurs) reduzieren würde.

Bitcoin 24-Stunden-Kurschart. Quelle: Coin360

Ether stagniert ebenfalls und ist lediglich um 0,06 Prozent gesunken. Der führende Altcoin liegt derzeit bei rund 174,53 US-Dollar, nachdem er gestern mit 176,18 US-Dollar seinen Höchststand erreichte. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf über 18,8 Mrd. US-Dollar.

Ether 24-Stunden-Kurschart. Quelle: Coin360

hat über den Tag mit 0,28 Prozent leicht zugelegt und liegt bei Redaktionsschluss bei etwa 0,293 US-Dollar. Im Laufe des Tages erreichte XRP mit 0,288 US-Dollar ein Tagestief, erholte sich aber bald wieder. Über die Woche betrachtet ist der zweitgrößte Altcoin mit 0,25 Prozent im Minus. Über den Monat wiederum ist er um bescheidene 0,44 Prozent gestiegen.

XRP 24-Stunden-Kurschart. Quelle: Coin360

Die meisten Altcoins haben über den Tag relativ leichte Zuwächse und Verluste verzeichnet. Es gibt dennoch einige Ausnahmen. Bitcoin SV (BSV), Chainlink (LINK) und Cosmos (ATOM) sind um je 17,74 Prozent, 10,10 Prozent und 4,25 Prozent gestiegen.

Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt derzeit bei über 222,2 Mrd. US-Dollar.

Behalten Sie hier die wichtigsten Kryptomärkte in Echtzeit im Auge.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.