Bitcoin -Enthusiasten warten immer noch gespannt auf die Halbierung der Blockprämie im Mai 2020. Die Auswirkungen auf den Kurs werden dabei immer deutlicher.

Experten gespannt auf die Halbierung

In einer Twitter-Diskussion am 18. Oktober hieß es in Kommentaren, dass das Ereignis im nächsten Jahr die Umlaufmenge an neuem Bitcoins um bis zu 63 Mio. US-Dollar (aktueller Kurs) pro Woche reduzieren werde.

Die Blockbelohnung ist die Summe der neuen Bitcoin, die Miner für das Mining eines neuen Blocks erhalten. Derzeit beträgt diese 12,5 BTC. Nach der Halbierung reduziert sich die Belohnung auf 6,25 BTC.

Bei den vorhergehenden Halbierungen gab es Kursanstiege. Das gibt Grund zur Annahme, dass es im Jahr 2020 nicht anders sein wird. Zusätzliche Studien, insbesondere das beliebte Stock-to-Flow-Modell, haben die Theorie bestätigt, dass der Bitcoin-Kurs bei einer abnehmenden Mining-Belohnung steigen müsse.

Beim Vergleich historischer Daten stellte Crypto Rand fest, dass die Halbierungen in den Jahren 2012 und 2016 jeweils 302.400 und 8,19 Mio. US-Dollar pro Woche aus dem Umlauf genommen haben. Die "dramatischste" Halbierung im Jahr 2020, so die Prognose der Experten, wird 63 Mio. US-Dollar aus dem Umlauf nehmen.

Der Investor Alistair Milne stimmte weitestgehend zu. Außerdem erklärte er, dass es bei einem aktuellen Kurs von 8.200 US-Dollar pro Woche 51,7 Mio. US-Dollar in neuen Bitcoin weniger geben würde.

"Für diejenigen, die denken, dass Bitcoins Inflationszeitplan mit der Zeit ineffektiver wird... Beim aktuellen Wert (etwa 8200 US-Dollar) wird die Halbierung im Jahr 2020 51,7 Mio. US-Dollar/Woche neuer geminter Bitcoins auf Seiten der Verkäufer herausnehmen", fasste Milne am Montag zusammen.

Auf Gewinnkurs

Wie Cointelegraph berichtete, lag Bitcoin mit seinem Rückgang auf 8.200 US-Dollar genau da, wie es das Stock-to-Flow-Modell erwarten lies. Als der Kurs noch höher lag, war er der in der Vergangenheit immer genauen Messung praktisch "voraus". 

Dennoch teilen nicht alle diesen positiven Ausblick. In einem Interview Anfang des Monats warnte Dschihan Wu, der Mitbegründer des Mining-Riesen Bitmain, dass die Halbierung nicht unbedingt zu einer bullischen Stimmung zurück führen muss.

"Es gibt viel Unsicherheit, aber jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um in Krypto-Mining zu investieren", so Wu. Bitmain hat die "weltweit größte" Bitcoin-Mining-Farm in Texas eröffnet, wie das Unternehmen am Montag in einer Pressemitteilung bekannt gab.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.