Die Bestimmungen des britischen Gesetzes über Finanzdienstleistungen und -märkte (Financial Services and Markets Act) über eine Sandbox für digitale Wertpapiere sollen im Januar 2024 in Kraft treten, nachdem sie dem Parlament vorgelegt wurden.

In einer Mitteilung vom 18. Dezember kündigte die britische Regierung die Digital Securities Sandbox (DSS)-Bestimmungen des Financial Services and Markets Act 2023 an, die dem Parlament vorgelegt wurden und den Weg für Kryptounternehmen ebnen, Produkte und Dienstleistungen im Land zu testen. Nach Angaben der Regierung werden die Vorschriften am 8. Januar in Kraft treten, wobei die Bank of England und die britische Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority) die Sandbox betreiben werden.

"Mit dem DSS können Unternehmen und Aufsichtsbehörden den Einsatz neuer Technologien auf unseren Finanzmärkten testen", heißt es in einem Memo zur Erläuterung des Gesetzentwurfs. "Dazu gehört insbesondere die Erprobung des Einsatzes sich entwickelnder Technologien (wie der Distributed-Ledger-Technologie oder allgemeiner Technologien, die 'digitale Vermögenswerte' unterstützen), um die Tätigkeiten eines Zentralverwahrers (insbesondere Notar, Abwicklung und Wartung) und den Betrieb eines Handelsplatzes zu übernehmen."

Die Sandbox-Vorschriften sind Teil des Gesetzes über Finanzdienstleistungen und -märkte, das im Juni unterzeichnet wurde. Der Gesetzentwurf enthält Richtlinien, mit denen Krypto-Firmen in Großbritannien unter einem regulatorischen Rahmen tätig sein können, fördert innovative Technologien und schützt gleichzeitig die Verbraucher.

Gesetzgeber in Großbritannien haben weitere Gesetze auf den Weg gebracht, um gegen die illegale Nutzung von digitalen Vermögenswerten im Lande vorzugehen. Im Oktober verabschiedete das Parlament das Gesetz über Wirtschaftskriminalität und Unternehmenstransparenz, das den Behörden die Befugnis zur Beschlagnahme von Kryptowährungen gibt. Zudem brachte es Pläne zur Regulierung von Stablecoins hervor.

Andere Länder, darunter Brasilien und die Europäische Union, wollen ähnliche regulatorische Sandkästen einrichten, um Anwendungsfälle im Hinblick auf die Tokenisierung zu untersuchen. In den Vereinigten Staaten haben einige Beamte der Finanzaufsichtsbehörden wie der Securities and Exchange Commission und der Commodity Futures Trading Commission ebenfalls solche Sandboxen vorgeschlagen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.