Die US-Wertpapier- und Börsenkommission SEC hat den Wertpapierhandel eines Unternehmens aus Nevada ausgesetzt, weil es fälschlich behauptet hatte, dass seine Kryptowährungshandelsaktivitäten von der SEC genehmigt wurden. Das geht aus einer Ankündigung vom 22. Oktober hervor.

Laut der Anordnung der SEC hat die American Retail Group, Inc., auch bekannt als Simex Inc., im August 2018 zwei Pressemitteilungen veröffentlicht, in denen es hieß, das Unternehmen hätte eine Partnerschaft mit einer von der SEC zugelassenen Depotbank geschlossen.

Die Partnerschaft hat es dem Unternehmen mutmaßlich ermöglicht, Kryptotransaktionen durchzuführen, die "unter die SEC-Regulierung" fallen. Die American Retail Group hat in den Mitteilungen auch erklärt, dass sie ein Token-Angebot durchführen würde, das "gemäß den SEC-Anforderungen offiziell registriert" wurde.

Robert A. Cohen, der Leiter der Cybereinheit der SEC-Abteilung für die Durchsetzung der Anforderungen, sagte zu den Aussagen des Unternehmens: "Die SEC unterstützt oder qualifiziert Depotbanken nicht für Kryptowährung. Investoren sollten wachsam sein, wenn sie eine Investition in ein Initial Coin Offering (ICO) in Betracht ziehen.

Die SEC erklärte, dass die Aufsichtsbehörde nach den Bundeswertpapiergesetzen den Wertpapierhandel für 10 Tage aussetzen und einem Broker-Händler verbieten kann, unter Investoren für den Kauf und Verkauf der Aktien zu werben, bis bestimmte Anforderungen erfüllt sind.

Am 11. Oktober veröffentlichte die SEC eine Investorenwarnung, in der die Anleger dazu ermahnt wurden, sich vor  Betrügern in Acht zu nehmen, die falsche Behauptungen im Zusammenhang mit Regulierungsbehörden aufstellen könnten. Damit sollen Anleger zum Kauf digitaler Vermögenswerte bewegt und deren Wert künstlich erhöht werden.

"Bundesregierungsbehörden, darunter auch die SEC und die CFTC (Handelskommission für Rohstoff-Futures), unterstützen oder sponsern keine bestimmten Wertpapiere, Emittenten, Produkte, Dienstleistungen, professionellen Referenzen, Unternehmen oder Einzelpersonen", heißt es in der Warnung.

Anfang des Monats erließ die Wertpapierkommissarin von North Dakota Karen Tyler Unterlassungsanordnungen gegen drei Unternehmen, weil sie mutmaßlich nicht registrierte und betrügerische Wertpapiere in Form von Initial Coin Offerings (ICOs) angeboten hatten. Eine der mutmaßlichen Unternehmen, die Advertiza Holdings (Pty) Ltd., behauptete fälschlicherweise, bei der SEC registriert zu sein und hatte ebenfalls keine Genehmigung, Wertpapiere in North Dakota zu verkaufen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.