Die deutsche VPE Bank bietet zusammen mit der Bank Frick aus Liechtenstein ein auf einem Kryptowährungs-Index basierendes Zertifikat für institutionelle Investoren an, so eine Pressemitteilung der Bank vom 2. Juli.

Das von der Bank Frick emittierten Zertifikat richtet sich nach einem von der F5 Crypto Capital GmbH berechneten Index für Bitcoin, Litecoin, Ethereum und andere Kryptowährungen. Dessen Zusammenstellung und Gewichtung sei in Zusammenarbeit mit Prof. Elendner von der Humboldt-Universität zu Berlin nach wissenschaftlichen Kriterien entwickelt worden.

Der Index richte sich nach dem von Prof. Elendner in einer Studie nachgewiesenen, sogenannten “Momentum-Effekt für Kryptowährungen” und werde jedes Quartal durch “Rebalancing” angepasst, heißt es in der Mitteilung. Dadurch sei die Wahrscheinlichkeit hoch, in diejenigen Kryptowährungen investiert zu sein, die sich langfristig durchsetzen.

Mit dem Index-Zertifikat baut die VPE Bank ihre Krypto-Produktpalette aus. Bereits vor einem Jahr hatte das Finanzinstitut zusammen mit der ebenfalls im Krypto- und Blockchain-Bereich aktiven Solarisbank einen  Kryptowährungs- Handelsdienst für institutionelle Anleger gestartet.

Für spekulative Anleger hat die Schweizer Vontobel-Bank im Juni Partizipationszertifikate für die Kryptowährungen Bitcoin, Ether und Ripple emittiert, mit denen sich deren Wertentwicklung mit einem Hebel nachverfolgen lässt.