Die US-Senatorin Elizabeth Warren hat gleiche rechtliche Bedingungen für Kryptowährungen und Beschränkungen für Big Tech bei der Entwicklung von KI-Modellen gefordert.

Warren bekräftigte ihre Krypto-Haltung und erklärte in einem Bloomberg Television Interview am 27. Februar, sie wolle "mit der Industrie zusammenarbeiten".

"In unserem Finanzsystem befolgt so ziemlich jeder die gleichen Regeln", sagte sie und fügte noch hinzu:

"Meiner Ansicht nach handelt es sich um dieselbe Art von Aktivität, dieselbe Art von Risiko, und es sollte dieselbe Art von Vorschriften gelten. Ich will keine ausgefalleneren oder strengeren Vorschriften; ich will nur gleiche Wettbewerbsbedingungen."

Sie sagte jedoch, dass die Bemühungen um Zusammenarbeit behindert worden seien und behauptete, die Industrie sage, dass sie nur überleben kann, wenn es "viel Platz" für Verbrechen gibt. Sie dabei nannte Ransomware-Betrüger, Drogen- und Menschenhändler und Terroristen, für die die Kryptoindustrie Zugeständnisse wünsche.

Warrens Gesetzesvorschlag, der Digital Asset Anti-Money Laundering Act, zielt darauf ab, dezentralisierte Technologien wie Blockchain-Knoten, Validatoren, nicht Non-custodial-Wallets und Softwareanbieter wie Banken und Börsenmakler zu behandeln.

Führungskräfte, Organisationen und Verbände der Kryptoindustrie haben klare Kritik an dem Gesetzesentwurf geäußert und behauptet, er sei für die Technologie unangemessen und werde Innovationen und Investitionen ins Ausland treiben.

Das US-Finanzministerium hat eingeräumt, dass die Behauptungen über die Verwendung von Kryptowährungen für terroristische Zwecke übertrieben waren.

Bei einer Konferenz in Washington D.C. hatte Warren gesagt, sie wolle große Tech-Unternehmen wie Microsoft, Google und Amazon daran hindern, große KI-Sprachmodelle zu entwickeln.

"Jedem der großen Cloud-Dienste, nämlich Google, Microsoft und Amazon, sollte es nicht erlaubt sein, seine enorme Größe zu nutzen, um ein ganz neues Feld zu dominieren. Das bedeutet, dass sie daran gehindert werden sollten, große Sprachmodelle zu betreiben", sagte sie.

Elizabeth Warren spricht auf dem RemedyFest. Quelle: YouTube

Warren argumentierte, dass große Tech-Unternehmen über die Infrastruktur und die Mittel verfügen, um aufkommende KI-Bereiche wie Chatbots zu dominieren und kleinere Wettbewerber zu verdrängen.

Sie sah darin eine neue Front in ihrer Kampagne gegen die Marktmacht und Konzentration von Big Tech in der Branche.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.