WisdomTree Funds, eine in New York ansässige Vermögensverwaltungsgesellschaft, hat sich am 25. November im US-Bundesstaat Delaware für einen börsengehandelten Fonds (ETF) auf XRP (XRP) registrieren lassen und damit seine Absicht bekundet, einen Antrag bei der US-Börsenaufsichtsbehörde zu stellen.
Das Unternehmen schließt sich Bitwise, Canary Capital und 21Shares als frühe XRP ETF-Antragsteller in den USA an. Bisher wurden jedoch noch keine solchen Anträge von der SEC genehmigt.
Screenshot des Antrags von WisdomTree beim Staat Delaware. Quelle: Eleanor Terrett
An XRP ETF
Die Einreichung von WisdomTree erfolgt zu einem Zeitpunkt, der für XRP von entscheidender Bedeutung sein könnte. Ripple, das in San Francisco ansässige Unternehmen, das die Kryptowährung XRP geschaffen hat, hat in einem jahrelangen Kampf gegen eine Klage der SEC einen Teilsieg errungen, als ein Richter entschied, dass XRP im Juli 2023 kein Wertpapier ist.
Die SEC reichte ihre offizielle Berufung am 2. Oktober 2024 ein, knapp vor Ablauf der vom Gericht gesetzten Frist. Anschließend wurde einem Antrag auf Verschiebung des Eröffnungsschriftsatzes bis zum 15. Januar 2025 stattgegeben.
Regulierungsreform von oben nach unten
Der Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen 2024 Anfang November hat zu einer Reihe von Aktivitäten des Übergangsteams des designierten Präsidenten geführt. Obwohl die Ripple-Klage nicht direkt erwähnt wurde und der designierte Präsident noch nicht bekannt gegeben hat, ob seine Regierung die aktuellen Kryptowährungsklagen der SEC weiterverfolgen wird, sagen Analysten eine radikale Änderung des Ansatzes der Regierung bei der Regulierung und Überwachung von Kryptowährungen voraus.
Im Rahmen des Wahlkampfprogramms der Republikaner versprach Trump, die USA zur Bitcoin-, Krypto- und Blockchain-Hauptstadt der Welt zu machen. Er hat auch den Umgang der Regierung mit Kryptowährungen unter Präsident Joe Biden und dem derzeitigen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler kritisiert.
Sobald Trump sein Amt antritt, wird das Land jedoch unter einem völlig anderen Finanzregierungssystem leben - einem, in dem konservative Beauftragte die höchste Anzahl an Sitzen in den Büros des Finanzministeriums innehaben und Gensler nicht mehr bei der SEC beschäftigt ist.
Trump könnte letztlich eine Regulierungsbehörde einsetzen, die bereit ist, die langjährigen Klagen gegen Unternehmen wie Ripple abzuweisen. Das würde wahrscheinlich den Weg für einen XRP-ETF ebnen, möglicherweise früher als Analysten erwartet haben.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.