In der gesamten Krypto-Branche ist sich jeder bewusst, dass IOTA ein einzigartiger Sonderfall im Blockchain-Imperium ist.

IOTA hat auf jede Art von Gebühren verzichtet und nutzt ein skalierbares Netzwerk, das für das Internet der Dinge entwickelt wurde. Dies ist besonders für Branchen interessant, die Wert auf dezentrale Datenverwaltung und Machine-to-Machine (M2M)-Kommunikation legen. 

In dieser IOTA Prognose untersuchen wir die kurz- und langfristige Kursentwicklung auf Basis aktueller Marktstatistiken. Unsere IOTA Kursprognose berücksichtigt sowohl negative als auch positive Ergebnisse und verrät Ihnen, ob sich IOTA bis 2030 lohnt. Hier erhalten Sie also einen kompletten und sehr detaillierten Überblick über die Möglichkeiten von IOTA in den nächsten Jahren.

IOTA Kursentwicklung & Prognose

Das neueste Marktverhalten von IOTA zeigt ein gemischtes Bild aus langfristigen Möglichkeiten und vorübergehender Volatilität. 

Während die aktuellen Datenpunkte einen Rückgang bis Mitte 2025 zeigen, geht der allgemeine Konsens von einer moderaten Erholung bis 2030 aus. 

Technische und historische Daten deuten auf diese hier wahrscheinlichste Kursentwicklungen für jedes einzelne Jahr hin.

IOTA Prognose 2025

Es wird erwartet, dass IOTA bis Ende 2025 trotz eines positiven Starts auf 0,152 US-Dollar fallen wird. Die nach wie vor starke Volatilität bietet jedoch Spielraum für kurzfristige Gewinne. Mit einem Durchschnittspreis von 0,217 US-Dollar könnte das Jahr dennoch mit Anzeichen einer Stabilisierung und verhaltenen Hoffnungen der Anleger enden.

IOTA Prognose 2026

Für IOTA scheint 2026 ein Konsolidierungsjahr zu werden. Mit einigen negativen Risiken könnten den Durchschnittspreis bei etwa 0,186 US-Dollar liegen. Da Investoren auf technologische Impulse oder eine allgemeinere Dynamik des Krypto-Marktes warten, um die Begeisterung für das Projekt wieder zu entfachen, könnte die Marktstimmung vorsichtig sein.

IOTA Prognose 2028

IOTA könnte sich bis 2028 noch in einem Krypto-Schlaf befinden und zwischen 0,170 und 0,189 US-Dollar gehandelt werden. Obwohl die Prognose für IOTA keine exponentielle Expansion zeigt, könnte diese Zeit geduldigen Anlegern die richtigen Bedingungen bieten, um noch vor der IoT-Explosion ordentlich in IOTA zu investieren. 

Wir sind der Meinung, dass es in diesem Jahr starke langfristige Einstiegsmöglichkeiten gibt, da in den kommenden Jahren mit Höchstständen von 0,336 US-Dollar gerechnet werden.

IOTA Prognose 2030

Wie bereits erwähnt, könnte das Jahr 2030 einen erwarteten Höchststand von 0,336 US-Dollar erreichen. Denn Experten sind sich einig, dass IOTA wieder ein konstantes Wachstum verzeichnen wird. 

Die gebührenfreie Infrastruktur von IOTA könnte neues Vertrauen bei Investoren wecken, da die Akzeptanz in Branchen wie der Automobilindustrie und Lieferketten zunimmt, sodass 2030 ein möglicherweise entscheidendes Jahr für den langfristigen Kurs sein könnte.

Jetzt IOTA (IOTA) kaufen

Faktoren, die den IOTA-Kurs beeinflussen könnten

Technische Fortschritte sowie die allgemeine Marktstimmung bestimmen den IOTA-Kurs. IOTA Rebased ist ein wichtiger Beschleuniger, da es die Skalierbarkeit und Dezentralisierung verbessern soll. Abgesehen von technischen Entwicklungen werden mehrere externe Variablen beeinflussen, ob IOTA weiter steigt oder sich seitwärts bewegt.

Dies sind die wichtigsten Faktoren für den IOTA Kurs:

  • Globale Einführung von IoT-Technologien,
  • Allgemeine Stimmung und Volatilität auf dem Krypto Markt,
  • Upgrades wie IOTA Rebased und die Integration von Smart Contracts,
  • Krypto-Regulierung der EU und rechtliche Klarheit,
  • Strategische Partnerschaften mit Branchenführern,
  • Whale Trading und institutionelles Interesse,
  • Bewegungen korrelierter Assets wie VeChain und Ethereum Classic.

Aktuelle IOTA Kursprognose – Juli 2025

Die IOTA Prognose aktuell für Juli 2025 deutet auf einen kurzen Rückgang hin. 

Mit einem aktuellen Kurs von 0,1572 US-Dollar (Stand: 08.07.2025) zeigt IOTA zwar ein leichtes Plus von 1,5 % in den letzten 7 Tagen, verzeichnete jedoch in den letzten 30 Tagen einen Rückgang von 13,5 %.

Die technische Analyse für IOTA im Juli 2025, basierend auf dem Monats-Chart, deutet auf ein insgesamt bärisches Bild hin. Während die Oszillatoren eine neutrale Tendenz aufweisen, signalisieren die gleitenden Durchschnitte einen klaren "Starken Verkauf".

Die Gesamtübersicht der Indikatoren bestätigt ebenfalls eine "Verkaufs"-Stimmung (11 Verkauf, 9 Neutral, 2 Kauf). Dies legt nahe, dass der IOTA-Kurs im Juli 2025 trotz der kurzfristigen Erholung weiterhin unter Abwärtsdruck stehen oder sich in einer Phase der Konsolidierung bewegen könnte.

IOTA Prognose 2025-2030

IOTA wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2030 mit einer leichten Erholung und schließlich einer Expansion rechnen. Die ersten Jahre zeigen einen negativen Druck; langfristige technische Prognosen deuten auf einen langsamen Anstieg hin, wenn die Akzeptanz zunimmt. 

Angetrieben durch industrielle Anwendungen und die Reife des Protokolls könnte IOTA bis 2030 einen Höchstpreis von 0,336 US-Dollar erreichen. Hier ist eine komplette Tabelle der verschiedenen Kurse unserer IOTA Prognose:

IOTA Prognose 2025 – Wie hoch steigt IOTA 2025?

Es wird in unserer IOTA Prognose 2025 erwartet, dass IOTA dieses Jahr einen Höchstwert von 0,256037 US-Dollar erreichen wird. Monatliche Schwankungen werden abwechselnd bullische und bärische Phasen zeigen. 

Andere Prognosen wie CoinCodex gehen von einem Durchschnittspreis von 0,217 US-Dollar aus, mit einem möglichen kurzfristigen ROI von 21,01 %, insbesondere bei Korrekturen im Sommer.

IOTA Prognose 2026

Mit einem Durchschnittspreis von 0,186723 US-Dollar deutet die IOTA Prognose 2026 auf ein Jahr der Preiskonsolidierung hin. Mit einem Höchststand von 0,226351 US-Dollar könnte der Januar gut beginnen, aber für den Rest des Jahres ist ein rückläufiger Trend zu erwarten, speziell im Dezember mit 0,174545 US-Dollar. 

Obwohl die Aussichten pessimistisch sind, bleibt das monatliche ROI-Potenzial attraktiv, primär für kurzfristige Trader, die von saisonalen Tiefstständen profitieren, mit einem Spitzenwert von 32,34 %.

IOTA Prognose 2027

Mit einer begrenzten Handelsspanne zwischen 0,172451 und 0,180876 US-Dollar verspricht 2027 ein stabiles, aber düsteres Jahr für IOTA zu werden. Bei geringen monatlichen Schwankungen wird der Durchschnittspreis auf 0,17493 US-Dollar prognostiziert. 

Obwohl es wenig Aufwärtsmomentum gibt, könnten kurzfristige Trader in bestimmten Monaten, wie beispielsweise im Oktober, eine Rendite von bis zu 33,25 % erzielen. Daher ist dies ein Jahr, in dem eher eine vorsichtige Positionierung als große Investitionen angebracht sind.

IOTA Prognose 2028

Mit Kursschwankungen zwischen 0,170935 und 0,189252 US-Dollar deutet die IOTA Prognose 2028 auf eine anhaltende Seitwärtsbewegung hin. Der durchschnittliche Jahrespreis wird voraussichtlich bei 0,17586 US-Dollar liegen, was einem Rückgang von 32 % gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht. 

Short Positionen sind jedoch weiterhin möglich, mit möglichen monatlichen Renditen von bis zu 33,77 %, insbesondere bei Rückgängen zum Jahresende wie im Oktober. Ohne bedeutende Marktanreize scheint die Entwicklung begrenzt zu sein.

IOTA Prognose 2029

IOTA könnte 2029 wahrscheinlich wieder in Schwung kommen. Bei einem durchschnittlichen Jahreskurs von 0,22369 US-Dollar reichen die Kursprognosen von 0,172679 bis 0,300325 US-Dollar. Mit einer möglichen Rendite von 15,67 % könnte der Juli der positivste Monat werden. 

Die ersten Monate deuten nur auf eine leichte Erholung hin, aber das dritte Quartal weckt neue Hoffnungen. Vorwiegend wenn die industrielle Nutzung oder der Einsatz im IoT wieder steigt, könnte dieses Jahr ein Wendepunkt sein.

IOTA Prognose 2030

Mit einem Durchschnittspreis von 0,311522 US-Dollar und Prognosen, die bei 0,336757 US-Dollar ihren Höchststand erreichen, sieht unsere IOTA Prognose 2030 positiv aus. Dies ist langfristig sehr vielversprechend, da dies einen Anstieg von 29,71 % gegenüber dem aktuellen Wert bedeuten würde. 

Die monatlichen Prognosen sind durchweg positiv und lassen Höchststände zur Jahresmitte erwarten. Sollte sich die Technologie von IOTA in der Praxis durchsetzen, wird das Jahr 2030 seinen Platz in der Maschinenwirtschaft bestätigen.

Jetzt IOTA (IOTA) kaufen

Was ist IOTA?

IOTA hat komplett den digitalen Geld- und Datenflusses in einer hypervernetzten Zukunft verändert, weshalb es nicht nur eine weitere Kryptowährung ist. IOTA wurde 2015 präsentiert, um das Internet der Dinge zu unterstützen. Eine Welt, in der bis 2030 voraussichtlich über 30 Milliarden Objekte unabhängig voneinander vernetzt sein werden. Was IOTA aber einzigartig macht, ist, dass es im Gegensatz von Bitcoin oder Ethereum nicht auf Mining oder Transaktionsgebühren angewiesen ist. 

Somit eignet es sich eher für Zahlungen zwischen Maschinen, besonders dank der neuartigen Technologie namens Tangle. Hier handelt es sich um eine gebührenfreie, skalierbare Netzwerkarchitektur, die Tausende von Mikrotransaktionen pro Sekunde verarbeiten kann.

IOTA hat aber auch eine große Herausforderung akzeptiert: Wie können Werte und Daten sicher zwischen Geräten übertragen werden, ohne von zentralisierten Zwischenstellen oder energieintensiven Blockchains abhängig zu sein? Wichtige Updates wie IOTA Rebased haben dazu beigetragen, dass das Netzwerk eine vollständige Dezentralisierung und höhere Geschwindigkeit erreicht hat. 

Über den Finanzbereich hinaus wird IOTA bereits in den Bereichen intelligente Mobilität, Lieferkettensicherung, digitale Identität und Energienetze getestet. Das Ziel von IOTA ist es also, das Protokoll zu werden, das in Zukunft still im Hintergrund läuft und Ihr Auto, Ihr Haus und sogar Ihre Stadt in einer zunehmend automatisierten und datengesteuerten Infrastruktur mit Energie versorgt.

IOTA Kurshistorie im Überblick

  • Gründung: IOTA wurde 2015 mit dem ehrgeizigen Ziel gegründet, die Maschinenwirtschaft über gebührenfreie und skalierbare Mikrotransaktionen zu betreiben. Als Lösung für die steigenden Kosten und Überlastungen herkömmlicher Blockchains präsentierte IOTA das Tangle – eine gerichtete, azyklische Netzwerkstruktur. Der IOTA-Token startete bei wenigen Cent, zog schnell frühe Nutzer an und stieg in den ersten Jahren zu einer der führenden Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung auf.
  • IOTA wird schlanker: Im Gegensatz zu Proof-of-Work (PoW)-Coins wie Bitcoin oder Litecoin basierte IOTA ursprünglich auf der Tangle-Technologie, einer Art Directed Acyclic Graph (DAG), die Mining überflüssig machte. Allerdings wurde das Netzwerk im April 2025 durch das Upgrade „IOTA Rebased“ grundlegend erneuert, um vollständige Dezentralisierung und verbesserte Skalierbarkeit zu erreichen. Diese Entwicklung ist Teil einer größeren Initiative, IOTA als Säule für IoT-Ökosysteme auszubauen, indem es für die maschinelle Interaktion in großem Maßstab vorbereitet wird.
  • Historische Höchststände und Durchbrüche: IOTA erlebte seinen spektakulärsten Bullrun im Dezember 2017, als der Kurs innerhalb weniger Wochen von etwa 0,3 US-Dollar auf ein Allzeithoch von fast 4 US-Dollar stieg. Starke Allianzen und steigende Begeisterung für die IoT-Technologie trieben den Hype an. Trotz der Volatilität bewies dieser Boom das Versprechen von IOTA als Infrastrukturinitiative der nächsten Generation.
  • Neue Vision, neue Ära: Mit bedeutenden Protokolländerungen und der Entwicklung von Anwendungsfällen in den Bereichen Lieferkette, Mobilität und Smart Cities hat sich IOTA zu einer neuen Vision und einem neuen Zeitalter weiterentwickelt. Das Projekt ist aktiv und zukunftsorientiert, auch wenn der Token-Kurs schwankte und zuletzt bei etwa 0,1759 US-Dollar (Stand: 06.06.2025) gehandelt wurde. Viele betrachten IOTA Rebased als langfristiges Wagnis für eine verteilte Infrastruktur für vernetzte Geräte, die derzeit online ist und auf den Einsatz in der Industrie abzielt.
  • Schritte in Richtung institutioneller Relevanz: IOTA gehört zu den wenigen frühen Krypto-Initiativen, die bis 2025 noch auf ein klares Ziel außerhalb von DeFi und Spekulation hinarbeiten. Insbesondere im Zusammenhang mit intelligenter Mobilität und Lieferkettenverifizierung könnte IOTA der institutionellen Integration näher kommen, da Debatten über europäische Krypto-Gesetze und mögliche Allianzen mit dem öffentlichen und kommerziellen Sektor im Mittelpunkt stehen.

IOTA/USD-Kursindex. Quelle: TradingView

So kauft man IOTA – Anleitung

Wer jetzt schon in IOTA investieren möchte, muss vier einfache Schritte kennen. 

Am besten beginnen Sie mit einer zuverlässigen Krypto Wallet mit integrierten Kaufoptionen, einfachem Design und solider Sicherheit. Die perfekte Wallet dafür, die wir auch hier als Beispiel genommen haben, ist Best Wallet

Hier ist also eine detaillierte Anleitung, damit Sie zu jeder Zeit und mit höchster Sicherheit und Zuverlässigkeit IOTA kaufen.

Schritt 1: Best Wallet herunterladen

Wählen Sie Best Wallet, um als Ihre sichere und anfängerfreundliche Krypto-Wallet zu dienen. Sie bietet einfache Einstellungen, mehrere Assets und eine einzigartige Integration von Fiat-Zahlungen, damit man auf bester Art und Weise IOTA kaufen kann.

Schritt 2: Über Best Wallet IOTA kaufen 

Öffnen Sie Ihre Wallet nach der Installation, suchen Sie die Seite „Kaufen“, wählen Sie IOTA und schließen Sie Ihren Kauf mit Euro, US-Dollar oder Kreditkarte ab. Schnell, sicher und praktisch.

Schritt 3: Sichern Sie Ihre IOTA

Erstellen Sie Ihre Wiederherstellungsphrase, aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und denken Sie über eine biometrische Anmeldung nach. Die langfristige Aufbewahrung Ihrer IOTA erfordert ein hohes Maß an Sicherheit.

Schritt 4: Überwachen und kontrollieren Sie Ihre Investition

Legen Sie Kursalarme fest, verfolgen Sie die Performance und lesen Sie IOTA Nachrichten mit den integrierten Features Ihrer Wallet. Bleiben Sie auf dem Laufenden und treffen Sie ganz einfach datengestützte Entscheidungen.

Hier geht's zu Best Wallet

Wann ist der beste Zeitpunkt, um IOTA zu kaufen?

Wird IOTA explodieren? Dann ist es nicht der richtige Zeitpunkt. 

Denn der ideale Zeitpunkt, um IOTA zu kaufen, ist immer während der Marktabschwünge, wenn die Kurse nahe wichtigen Unterstützungsniveaus liegen. Ein gutes Beispiel dafür ist, wie wir in unserer IOTA News Prognose bereits besprochen haben, im Juni 2025, da die prognostizierten Preise bei ungefähr 0,215 US-Dollar liegen. 

Ein kurzer Rückgang könnte eine gute Einstiegschance bieten, wenn der RSI sich der Überkaufzone nähert und die Stimmung „Gier“ zeigt. Um den richtigen Zeitpunkt für zukünftige Käufe zu wählen, sollten langfristige Anleger auch die Nachrichten zu IOTA Rebased und allgemeinere Entwicklungen im Krypto-Bereich im Auge behalten.

IOTA Alternativen: Welche Coins könnten noch explodieren?

Wenn Sie nach Alternativen zu IOTA mit explosivem Potenzial suchen, sollten Sie sich neuere Projekte anschauen, die für ihre einzigartigen Features und Denkweisen bekannt sind. Solaxy (SOLX), Bitcoin Bull (BTCBULL) und SUBBD (SUBBD) gehören zu Kryptowährungen mit Zukunft, die sich auf Energie, Trading, Automatisierung und Anonymität fixieren. 

Diese Token werden in der Regel durch die Dynamik in der Anfangsphase und innovative Technologie Stacks gestützt und verfügen über ein erstaunliches Aufwärtspotenzial. Wer also nicht die besten Kryptowährungen verpassen möchte, die man als Coins jetzt kaufen kann, hat hier die besten Optionen. 

Diese drei interessanten IOTA Alternativen sind aus den folgenden Gründen einzigartig.

Bitcoin Hyper (HYPER)

Bitcoin Hyper positioniert sich als eigenständiges Layer-2-Netzwerk, das Bitcoins funktionale Grenzen neu definieren will. Ziel ist es, Bitcoin über seine Rolle als Wertaufbewahrungsmittel hinaus für DeFi, Meme-Coins und dezentrale Anwendungen (DApps) zu öffnen.

Dies gelingt durch die Integration der Solana Virtual Machine (SVM), die für Geschwindigkeit und Effizienz sorgt. Anstatt einer Sidechain nutzt Bitcoin Hyper ein per Smart Contract mit der Bitcoin-Blockchain verbundenes System. Über eine Bridge können Nutzer BTC auf das Layer-2 transferieren, dort nutzen und wieder zurückholen. Alle Transaktionen sind durch Zero-Knowledge-Proofs gesichert und werden regelmäßig mit der Bitcoin-Mainchain synchronisiert, um maximale Sicherheit bei hoher Geschwindigkeit und minimalen Kosten zu gewährleisten.

Der Kaufprozess ist unkompliziert und erlaubt Investitionen in ETH, USDT, BNB oder per Kreditkarte – einfach Ihr Krypto-Wallet mit der Website verbinden und dann die Token gegeneinander tauschen. Im Anschluss ist noch das Staking für eine Rendite von mehr als 385% APY möglich.

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren

TOKEN6900 (T6900)

TOKEN6900 (T6900) positioniert sich als ein Meme-Coin der radikalen Einfachheit, der sich bewusst von traditionellen Fundamentaldaten und komplexen Versprechungen distanziert. In nur einer Woche seit seiner Auflegung hat das Projekt bereits 200.000 US-Dollar im Presale gesammelt, was die Nachfrage nach einem "ehrlichen" Meme-Coin unterstreicht. TOKEN6900 ignoriert Nachrichten und Charts und definiert seine Existenz über den reinen "kollektiven Wahn als Liquidität", eine Anspielung auf die Ursprünge von Meme-Coins wie Dogecoin , die aus reinem Spaß und viralem Hype entstanden sind. Es gibt keine Roadmap oder komplizierte Funktionen – das einzige Ziel ist der sprichwörtliche Flug zum Mond.

Das Projekt lädt alle ein, die sich nach einer Rückkehr zu den Wurzeln der Meme-Coins sehnen, am aktuellen Presale teilzunehmen. Diese Runde bietet die Token für 0,006475 US-Dollar an, bevor ein geplanter Preisanstieg innerhalb der nächsten 24 Stunden erfolgt. TOKEN6900 ist somit eine bewusste Abkehr von DeFi-Klonen oder KI-basierten Projekten und konzentriert sich stattdessen auf die pure, unkomplizierte Spekulation, die das Herz vieler früher Meme-Coin-Enthusiasten eroberte.

Jetzt mehr über TOKEN6900 erfahren

Snorter (SNORT)

Der Kryptomarkt begrüßt Snorter, einen neuen, nativen Telegram-Krypto-Trading-Bot, dessen Presale für den SNORT-Token am 28. Mai begann und bereits über 1,5 Mio. US-Dollar einsammeln konnte.

Snorter verwandelt Telegram in ein leistungsstarkes Trading-Terminal und positioniert sich als schnellster und kostengünstigster Bot auf Solana. Er ermöglicht extrem schnelle Sub-Sekunden-Swaps mit niedrigen Gebühren, ideal für "Sniping" und Day-Trading. Dank modernstem MEV-Schutz und Multichain-Fähigkeit wird Snorter von vielen bereits als nächster großer Meme-Coin gehandelt.

Der SNORT-Token kann direkt über die offizielle Website erworben werden. Frühphasen-Investoren profitieren vom günstigsten Preis vor dem offiziellen Listing, wobei Zahlungen bequem per SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder Kreditkarte möglich sind. So kann der leistungsstarke Trading-Bot schon bald intelligent genutzt werden.

Jetzt mehr über Snorter erfahren

IOTA: Langsame Akzeptanz, aber robustes Potenzial bis 2030

Die IOTA Prognose für 2025 bis 2030 bietet ein gemischtes, aber ermutigendes Bild. Obwohl kurzfristig mit Volatilität zu rechnen ist, bleiben die langfristigen Grundlagen – insbesondere im Hinblick auf IOTA Rebased und die IoT Integration – robust. IOTA wird möglicherweise nicht sofort explodieren, aber eine langsame Akzeptanz könnte zu einem konstanten Anstieg führen. 

IOTA ist etwas, worüber Anleger, die nach praktischem Nutzen und kreativer Technologie suchen, nachdenken sollten. Wir empfehlen den Kauf von IOTA mit Best Wallet, das höchste Sicherheit und eine einwandfreie Benutzererfahrung bietet, um sicher und schnell zu starten.

Jetzt Best Wallet testen

FAQ zur IOTA Prognose

Wird IOTA 2025 noch steigen?

Angesichts eines maximal erwarteten Kurses von 0,256 US-Dollar könnte IOTA gegen Ende des Jahres 2025 tatsächlich erneut steigen. Für Anleger, die sich fragen „wird IOTA steigen?”, sollten sie eher an langfristige Gewinne denken. Denn es wird dieses Jahr noch mit Rückgängen zur Jahresmitte gerechnet, was mögliche Einstiegspunkte bietet.

Kann IOTA 1 US-Dollar erreichen?

Nicht innerhalb des aktuellen Prognosezeitraums. Da die optimistischsten Prognosen den Kurs innerhalb dieses Zeitraums bei etwa 0,336 US-Dollar begrenzen, ist es unwahrscheinlich, dass bald von einer IOTA Prognose 1 US-Dollar gesprochen wird.

Was beeinflusst den IOTA-Kurs?

Die Marktstimmung, regulatorische Nachrichten, Projektaktualisierungen wie IOTA Rebased, die Einführung des IoT und externe Krypto-Trends – insbesondere solche, die mit Coins wie VeChain und Ethereum Classic zusammenhängen – beeinflussen den Preis von IOTA.

Soll man in IOTA investieren?

Ja, wenn Sie an die langfristige Einführung der Technologie glauben und eine gebührenfreie IoT-Infrastruktur für wichtig halten. Für geduldige Anleger, die geringe Schwankungen verkraften und Entwicklungszyklen durchhalten können, ist sie jedoch ideal.

Wie viel kann man mit IOTA verdienen?

Sollte IOTA seine maximale Prognose für 2030 von 0,336 US-Dollar erreichen, könnten Sie fast 30 % Rendite auf den heutigen Preis erzielen. Für diejenigen, die bei den prognostizierten Rückgängen Mitte 2025 einsteigen, könnten die Gewinne noch höher ausfallen.

Haftungsausschluss: Investitionen sind mit Risiken verbunden und können spekulativer Natur sein. Ihr eingesetztes Kapital ist nicht garantiert und unterliegt potenziellen Verlusten. Diese Website ist nicht für die Nutzung in Ländern bestimmt, in denen die beschriebenen Handels- oder Anlageaktivitäten untersagt sind. Sie sollte ausschließlich von Personen genutzt werden, die dies in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen tun. Beachten Sie, dass der Anlegerschutz in Ihrem Wohnsitzland oder Ihrer Region möglicherweise nicht gewährleistet ist. Wir empfehlen Ihnen daher, eigenständig eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Die Nutzung dieser Website ist kostenlos, allerdings können wir von den auf dieser Plattform vorgestellten Unternehmen Provisionen erhalten.