Die Vertragsverlängerung von Scientific Games, Gaming Realms bringt Einzelhandels- und digitale Lotterieangebote der Marke SLINGO in mehrere Länder
Diese Vertragsverlängerung bringt Einzelhandels- und digitale Spiele der Marke SLINGO zu Lotterien in Australien, Kanada, Europa, Neuseeland und den USA.
Scientific Games ist Branchenführer in den Kategorien Omnichannel-Spiele und lizenzierte Marken. Das Unternehmen wird sein Portfolio an Sofort-Rubbelspielen der Marke SLINGO weiter ausbauen und terminalgenerierte Sofortgewinnspiele wie Fast Play und Monitor-Spiele wie KENO sowie iLottery und Second-Chance-Werbespiele hinzufügen.
Tina Hoover, Vizepräsidentin für Lizenzierung bei Scientific Games, sagte: „Wir freuen uns sehr, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Gaming Realms auszubauen, sodass wir weiterhin spannende SLINGO-Lotterieerlebnisse bieten können. Die Marke ist bei den Spielern sehr beliebt und gehört zu den Top-Lotteriespielen. Sie bietet Lotterien eine vielseitige Plattform, die sowohl im Einzelhandel als auch in digitalen Formaten Anklang findet. Während SLINGO bei Sofortlotterieprodukten mit Rubbelfeldern durchweg zu den fünf führenden Marken gehört, ist das Potenzial der Marke im Bereich der eInstant-Produkte unbegrenzt.“
SLINGO wurde 1996 als eine Kombination aus Spielautomaten und Bingo auf der AOL-Spieleplattform eingeführt, als der öffentliche Zugang zum Internet noch relativ selten war. Es wurde schnell zum beliebtesten Spiel auf der Plattform und erfreut sich seitdem immer größerer Beliebtheit.
Die SLINGO-Lotteriespiele in Kanada und den USA repräsentieren einen Einzelhandelsumsatz von über 1,9 Milliarden US-Dollar.
Seit 2001 hat SLINGO mit seinem einzigartigen, bingoähnlichen Spielprinzip Millionen von Lotteriespielern begeistert. Die Beliebtheit der Marke steigt weiter an, insbesondere bei Spielen mit verlängerter Spieldauer, die ein beträchtliches Wachstum verzeichnen.
Im Januar 2025 beliefen sich die Einzelhandelsumsätze mit SLINGO-Lotteriespielen allein in Kanada und den USA auf mehr als 1,9 Milliarden US-Dollar.
Mark Segal, CEO von Gaming Realms, sagte: „Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit Scientific Games zu erneuern und die Reichweite der SLINGO-Franchise auf dem Lotteriemarkt weiter auszubauen. Die Verlängerung zeigt den Markenwert, den SLINGO in verschiedenen Branchen im Spiel- und Lotteriebereich besitzt. Wir sind sehr stolz auf die Lizenzpartnerschaft mit Scientific Games, die mit dieser Verlängerung unsere Partnerschaft über 25 Jahre Zusammenarbeit hinaus fortsetzen wird.“
Das Portfolio von Scientific Games umfasst mehr als 100 lizenzierte Marken. Der globale Anbieter ist das weltweit größte Unternehmen für Lotteriespiele und bietet Einzelhandels- und digitale Spiele, Technologie, Analysen und Dienstleistungen für 150 Lotterien in 50 Ländern weltweit an.
Entdecken Sie weitere Artikel wie diesen
Abonnieren Sie den Markets Outlook Newsletter
Erhalten Sie wichtige Einblicke, um Anlagemöglichkeiten zu erkennen, Risiken zu minimieren und Ihre Handelsstrategien zu verfeinern. Wird jeden Montag geliefert
Cointelegraph ist eine kostenlos lesbare Website. Wenn Sie auf die Affiliate-Links in unseren Inhalten klicken und darüber ein Kauf zustande kommt, können wir eine Provision verdienen, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch finanzieren wir uns und können weiterhin Recherchen für unsere Leser betreiben. Wir stellen sicher, dass alle unsere Empfehlungen gründlichen redaktionellen Prüfungen unterzogen werden, um Genauigkeit und Qualität zu gewährleisten. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten „Redaktionelle Richtlinien“ und „So testen wir“.