In diesem Erklärt-Artikel zeigen wir, unter welchen Umständen du NFTs als Privatanleger steuerfrei verkaufen kannst.
- Erklärt
- Erklärt
Wer sich entscheidet, ernsthaft Mining zu betreiben, sollte sich überlegen, wie man seine Einkünfte richtig versteuert. Wir erklären, wann Steuer beim Mining anfallen.
- Erklärt
Die Popularität und Nachfrage nach Krypto-Assets wächst in Deutschland weiter. Aber kann man schon regelmäßig sein Gehalt in Bitcoin und Co. ausgezahlt bekommen?
- Erklärt
Auch Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen müssen in gewissen Fällen versteuert werden. Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten zu Krypto-Steuern in Deutschland.
- Erklärt
Was bedeuten Korrekturen für Kryptohändler? Und wie können Handelsbots verwendet werden, um dem Trader ein Vorteil zu verschaffen?
- Erklärt
Security-Tokens, die auf einer speziell dafür entwickelten Wertpapier-Blockchain angesiedelt sind, könnten die Adoption durch Finanzinstitute entscheidend vorantreiben.
- Erklärt
Wenn man sich die Unterschiede zwischen Bullen- und Bärenmärkten anschaut und versteht, kann man das Risiko bei seinen Investitionen deutlich verringern.
- Erklärt
Stablecoins nutzen eine Reihe verschiedener Mechanismen, um Wertstabilität zu erreichen, der gängigste ist dabei die Anbindung an den US-Dollar.
- Erklärt
Wie funktioniert der Futures-Handel mit Trading-Bots, Erfolgstipps, und worauf muss man achten? In diesem Artikel wird es erklärt.
- Erklärt
Mit welchen Werkzeugen können Banken und Finanzinstitute Krypto-Geldwäsche erkennen? Wir erklären es Ihnen.
- Erklärt
Was sind die Vorteile beim automatisierten Handel auf dem derzeitigen Markt und kann das bei Volatilität die Risiken minimieren? Wir erklären es Ihnen.
- Erklärt
Kriminelle glauben oft, dass Blockchain-Transaktionen anonym sind, aber Geldströme können mit Hilfe von Analysetools entwirrt und nachverfolgt werden.
- Erklärt
Was sind die hauptsächlichen Vorteile, die Krypto-basierte Rücküberweisungen bieten und was müssen Nutzer dabei beachten?
- Erklärt
Ethereum will zum Proof-of-Stake übergehen. In diesem Artikel erklären wir das Token-Staking auf der Blockchain von Ethereum 2.0.
- Erklärt
Eine Einführung zur Bitcoin-Halbierung – Ein vorprogrammiertes Ereignis, das das Angebot des Coin reduziert und möglicherweise den Kurs steigen lässt.