Das verantwortungsbewusste Spielen kennt mehrere verschiedene Instrumente. Den Anfang machen etwa die selbst gesetzten Limits, am Ende dieser Reihe von Maßnahmen befindet sich der Selbstausschluss. Der Gesetzgeber spricht hierbei von einer Selbstsperre, die mit der Fremdsperre auch einen externen Pendanten kennt.
Aber was ist mit einer Online Casino Selbstsperre eigentlich gemeint? Diese und zahlreiche weitere Fragen zum Thema Spielsuchtbekämpfung, Maßnahmen gegen das Entwickeln eines problematischen Spielverhaltens sowie verantwortungsbewusst und sicher spielen werden wir Ihnen nachfolgend beantworten.
Was bedeutet Selbstausschluss im Glücksspiel?
Im Zusammenhang mit dem Begriff Selbstausschluss werden Ihnen mitunter mehrere weitere und direkt damit verbundene Bezeichnungen begegnen. Man unterscheidet etwa zwischen einem Kurz- sowie einem langfristigen Selbstausschluss. In der Praxis sind beide absolut identisch, denn die Bezeichnung wurde nicht zufällig gewählt. Wurde ein Fremd- oder Selbstausschluss eingeleitet, dann können Spieler:
- Sich nicht in Ihr Konto eines Sportwetten- oder Online Casino Anbieters einloggen
- Sich kein neues Spielerkonto bei einem anderen in Deutschland lizenzierten Anbieter anlegen
- Keine Ein- oder Auszahlungen tätigen
- Keine Spiele spielen, auch nicht im Demomodus
- Auch nicht in einer deutschen Spielhalle oder in einer deutschen Spielbank spielen bzw. Tippscheine in einem Wettbüro abgeben
- Keine Pokerangebote nutzen, weder online noch in einer Spielbank
Wir möchten bei dieser Gelegenheit hervorheben, dass der Selbstausschluss Glücksspiel die letzte und folgenschwerste Maßnahme der Spielsucht Prävention darstellt. Sie sollte daher von Spielern genutzt werden, die bereits deutliche Symptome eines problematischen Spielverhaltens aufweisen. Wer also nur hin und wieder sowie in unregelmäßigen Abständen mit kleinen Beträgen spielt, sollte hingegen von vornherein die von den Glücksspielanbietern installierten Maßnahmen nutzen und sich beispielsweise ein Einzahlungslimit auferlegen.
Für Spieler mit problematischem Spielverhalten oder einer bereits entstandenen Spielsucht stellt die Spielsperre allerdings das einzige verbliebene Mittel dar, um aus dem Teufelskreis einer Spielsucht sowie den damit einhergehenden Problemen ausbrechen zu können. Die Online Casino Selbstsperre ist daher gleichzeitig auch eine der wichtigsten, wenn nicht gar die wichtigste Maßnahme(n) des Spielerschutzes.
Wie funktioniert der Selbstausschluss?
Schauen wir uns nun an, wie der Selbstausschluss Glücksspiel in der Praxis funktioniert. Im Zuge der Einführung des neuen deutschen Glücksspielstaatsvertrages 2021 wurde beschlossen, dass die bislang nur für die Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz geltende Spielersperrdatei Online Abfrage Spielerstatus (OASIS) fortan für das gesamte Bundesgebiet gilt.
Die Federführung bleibt wie bisher beim Regierungspräsidium Darmstadt und sämtliche Online Casinos ohne OASIS, sprich im Ausland lizenzierte Anbieter werden ab sofort als illegales Glücksspiel betrachtet. Einige Spieler greifen auch auf ein Krypto Casino zurück, da diese Plattformen oft außerhalb der OASIS-Regelung liegen und alternative Zahlungsoptionen bieten.
Mit Inkrafttreten dieses Gesetzes wurden weitere die Verantwortung beim Glücksspiel unterstützende sowie den Selbstausschluss direkt betreffende Regelungen erlassen. Demnach gibt es drei mögliche Szenarien eines Ausschlusses vom Glücksspiel:
- Den kurzzeitigen, vom Spieler eingeleiteten Selbstausschluss
- Den langfristigen, vom Spieler eingeleiteten Selbstausschluss
- Die von einer anderen Person (z.B. von einem Familienangehörigen) oder einem Casino eingeleitete Fremdsperre
Für uns stehen die beiden erstgenannten Punkte im Vordergrund, denn sie unterscheiden sich mitunter fundamental voneinander:
Kurzzeitiger Selbstausschluss | Langfristiger Selbstausschluss |
Wird durch das Klicken auf einen Panik Button eingeleitet | Muss schriftlich per Antrag eingeleitet werden |
Gilt für die Dauer von 24 Stunden | Gilt für eine Mindestdauer von drei Monaten |
Wird automatisch nach 24 Stunden aufgehoben | Gilt für einen vom Spieler selbst gewählten Zeitraum und muss ebenfalls per Antrag aufgehoben werden |
Auch der Eintrag in die OASIS Sperrdatei wird automatisch nach 24 Stunden entfernt | Das Entfernen des Eintrags in die OASIS Sperrdatei erfolgt per Antrag auf Löschung nach Ablauf der vom Spieler gewählten Frist |
Nachdem wir nun wissen, dass die kurzzeitige Selbstsperre ganz einfach per Klick auf einen Button eingeleitet wird, möchten wir Ihnen die etwas umfangreichere Prozedur eines vom Spieler eingeleiteten längerfristigen Selbstausschlusses im Detail erklären. Sie haben demnach zwei verschiedene Möglichkeiten, sich in die OASIS Sperrdatei aufnehmen zu lassen:
- Direkt auf der Webseite eines Online Glücksspielanbieters oder in einer Spielhalle bzw. einer Spielbank
- Indem Sie einen Antrag an das Regierungspräsidium Darmstadt senden
Wählen Sie den zweiten Weg, dann muss Ihrem Antrag zudem eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments beigefügt werden, während Sie sich in einer Spielbank oder Spielhalle persönlich ausweisen können. Die anschließende Sperre gilt für sämtliche Arten des Glücksspiels und ist für das gesamte Bundesgebiet gültig.
Welche Glücksspielplattformen bieten einen Selbstausschluss an?
In Deutschland ist die gesetzliche Regelung bezüglich der Zuständigkeit sowie des Verfahrens eines Selbstausschlusses vom Glücksspiel klar geregelt. Sämtliche Anträge auf einen Selbstausschluss gehen beim Regierungspräsidium Darmstadt ein. Dies gilt auch für die Anträge, die persönlich in einer Spielhalle oder einer Spielbank sowie online bei einem in Deutschland lizenzierten Casino gestellt werden. Das Regierungspräsidium Darmstadt ist zudem die einzige Stelle, die mit dem Führen der OASIS-Sperrdatei beauftragt ist. Viele Glücksspielplattformen, die einen Selbstausschluss anbieten, fokussieren sich auf verschiedene Spielangebote, einschließlich beliebter Slots, um ein verantwortungsbewusstes Spielerlebnis zu gewährleisten.
Kurzum, die Online Casino Selbstsperre wird von jedem seriösen Glücksspielanbieter in Deutschland angeboten. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf hinweisen, dass ausschließlich in Deutschland lizenzierte Glücksspielanbieter an die OASIS Sperrdatei angeschlossen sind. Im Ausland lizenzierte Casinos fallen nicht unter diese Regelung.
Sie finden darüber hinaus im Internet auch zahlreiche Tools, die einmal installiert den Zugang zu Glücksspielwebseiten blockieren. In diese Kategorie gehören beispielsweise auch Blocker, um Minderjährigen den Zugang zu diesen Webseiten zu verwehren. Einen Selbstausschluss können Sie natürlich auch im Ausland bzw. in einem im Ausland lizenzierten Online Casino vornehmen lassen. Die Spielsucht Hilfe der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA) hat etwa auf ihrer Webseite Kontaktinformationen zu Aufsichtsbehörden von an Deutschland grenzende Länder hinterlegt.
Hilfsmöglichkeiten und Unterstützung für betroffene Spieler
In diesem Abschnitt haben wir Informationen über jegliche Art von Spielsucht Hilfe sowie Spielsucht Prävention für Sie zusammengestellt. Los geht es mit einer Liste von Hilfsorganisationen, die Sie vollumfänglich, persönlich, anonym und kostenlos zum Thema Selbstausschluss Glücksspiel informieren werden:
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA)
- Die Landeskoordinierungsstellen für Glücksspielsucht
- Der Fachverband Glücksspielsucht
- Das Blaue Kreuz
- Die Caritas
- Die Hamburger Beratungsstellen Automatisch Verloren
- Die Diakonie
- Die evangelische Gesellschaft Stuttgart
- Das Suchtzentrum Leipzig
- Lokale Suchtberatungsstellen
Mittlerweile stehen betroffenen Spielern glücklicherweise umfangreiche Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Eine Rehabilitierungsmaßnahme kann beispielsweise ambulant oder stationär erfolgen. Die Dauer beträgt für gewöhnlich ca. acht Wochen, kann in besonders schweren Fällen allerdings durchaus auch deutlich darüber hinausgehen. Stationäre Spielsuchtbehandlungen erfolgen häufig in Fachkliniken, wo psychologische Betreuung bereit steht und Verhaltenstherapien Betroffenen dabei helfen, die Kontrolle über ihr Leben wiederzuerlangen.
Warum der Selbstausschluss ein wichtiger Schritt ist
Der Selbstausschluss ist für die Spieler das mit Abstand wirkungsvollste Mittel der Spielsucht Prävention. Spieler, die bereits ein problematisches Spielverhalten aufweisen, können mithilfe des Selbstausschlusses buchstäblich die Reißleine ziehen, bevor es zu spät ist. Wer sich selbst vom Spielen ausschließt, erhält die Kontrolle über seine Finanzen sowie sein Spielverhalten Schritt für Schritt zurück. Spiele wie Aviator, die schnell an Beliebtheit gewonnen haben, erfordern besonderes Verantwortungsbewusstsein, da sie durch ihre schnelle Spielmechanik Spieler dazu verleiten können, ihre Limits zu überschreiten.
Alles beginnt jedoch bereits bei der Früherkennung. Dabei ist es gar nicht schwer herauszufinden, ob man selbst bereits ein problematisches Spielverhalten entwickelt hat. Die BzGA hat hierfür einen Selbsttest entwickelt und empfiehlt den Spielern, diesen in regelmäßigen Abständen vorzunehmen. So können Sie sich selbst ein Bild davon machen, ob Sie spielsuchtgefährdet oder von einem problematischen Spielverhalten betroffen sind.
Aber nicht nur die Spieler, auch die Glücksspielanbieter gilt es bei diesem Thema mit in die Pflicht zu nehmen. Es liegt schließlich in ihrem eigenen Interesse, dass ihre Spieler stets verantwortungsbewusst spielen. Ein spielsüchtiger Spieler bringt ihnen zwar unter Umständen den kurzfristig schnellen Gewinn, fällt anschließend allerdings für den Rest seines Lebens als Kunde aus. Verantwortungsbewusst spielende Kunden schauen hingegen zwar nur ab und an, dafür jedoch über einen deutlich längeren Zeitraum hinweg einmal vorbei, tätigen eine Einzahlung und spielen mit Echtgeldeinsätzen.
Fazit – Verantwortung übernehmen durch Selbstausschluss
Der Selbstausschluss vom Glücksspiel ist das wirkungsvollste Mittel, das Spielern im Kampf gegen die Spielsucht zur Verfügung steht. Die heute in Deutschland existierenden Gesetze haben den Spielerschutz ins Zentrum gerückt und mit der zentralen Datei OASIS wurde den Spielern die Möglichkeit gegeben, sich eine vollständige Online Casino Selbstsperre aufzuerlegen. Aber mehr noch, wer eine Aufnahme in die OASIS Sperrdatei beantragt, erhält in ganz Deutschland keinen Zugang zu jeglichen Formen von Glücksspiel mehr. Auch Schweiz Casinos bieten mittlerweile Maßnahmen wie den Selbstausschluss an, um Spieler dabei zu unterstützen, ihr Spielverhalten zu kontrollieren und problematisches Spielen zu vermeiden.
Sollten auch Sie Bedenken haben, dass sich ein problematisches Spielverhalten entwickelt haben könnte, sollten Sie sich dem Selbsttest unterziehen. Bestätigt sich Ihr Verdacht, dann heißt der nächste logische Schritt im Rahmen der Spielsucht Prävention sofort einen Selbstausschluss beantragen. Hilfsangebote finden Sie in praktisch jeder etwas größeren Stadt Deutschlands. Hilfseinrichtungen werden etwa von kirchlichen Trägern wie der Caritas oder von öffentlichen Einrichtungen wie der BzGA betrieben. Darüber hinaus können Sie auch anonym und gratis telefonische oder Online Hilfe in Anspruch nehmen.
Quellenangaben
- https://www.check-dein-spiel.de/hilfe-fuer-spieler/sich-sperren/
- https://rp-darmstadt.hessen.de/sicherheit-und-kommunales/gluecksspiel/spielersperrsystem-oasis
- https://doctor-gambling.net/de/verantwortungsvolles-glucksspiel/
- https://www.spielsucht-therapie.de/selbsthilfegruppen/
- https://www.gluecksspiel-behoerde.de/de/fuer-gluecksspielanbieter/aufsichtssysteme
- https://gluecksspiel-behoerde.de/de/fuer-spielende/suchtpraevention
- https://www.bzga.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht
Cointelegraph ist eine Website, die sich dem verantwortungsvollen Glücksspiel verschrieben hat. Wir bieten eine umfassende Reihe von Tools und Ressourcen, die den Nutzern helfen, ihre Spielgewohnheiten zu kontrollieren. Wir ermutigen unsere Leser, sich der Funktionen wie Selbstausschlussprogramme bewusst zu sein, die den Spielern helfen, die Kontrolle über ihre Glücksspielaktivitäten zu behalten und eine ausgewogene und angenehme Erfahrung zu fördern. Das Engagement von Cointelegraph für verantwortungsbewusstes Glücksspiel ist von entscheidender Bedeutung, um allen Nutzern ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu bieten und unseren Ruf als zuverlässige und stets auf den Spieler fokussierte Plattform zu stärken.