IWF - Nachrichten

Der Internationale Währungsfond (IWF) ist eine spezielle Agentur in den USA mit Sitz in Washington, D.C. Der IWF ist eine große internationale Organisation, die über 189 Länder umspannt und 2500 Mitarbeiter beschäftigt. Der IWF wird in Zeiten temporärer, wirtschaftlicher Krisen aktiv und bietet nicht nur unterentwickelten Ländern Kredite, sondern allen Mitgliedsstaaten des IWF. Was Kryptowährungen angeht, hat der IWF einen Bericht herausgegeben, in dem die Vorteile und Nachteile bei der Nutzung von Bitcoin und anderen Altcoins bedacht werden. Die Organisation denkt über die Erschaffung eines regulatorischen Rahmenwerkes nach, dass gewöhnliche Nutzer schützen soll, ohne die Entwicklung der innovativen Technologie einzuschränken. Daneben wurde 2017 über das Problem nachgedacht, eine eigene Kryptowährung als neue Reservewährung einzuführen.

Nachricht
Die IWF-Chefin Kristalina Georgieva ist überzeugt, dass Zentralbank-Digitalwährungen erfolgreich sein werden und zu wichtigen Verbesserungen führen.
IWF-Chefin: Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) werden Bargeld ersetzen
David Attlee
2023-11-16T17:45:00+01:00
765
Nachricht
IWF-Direktorin Kristalina Georgieva sieht Digitalisierung als „den wichtigsten Weg“, um flächendeckende finanzielle Inklusion zu erreichen.
IWF-Direktorin fordert „finanzielle Inklusion“ durch Digitalisierung
David Attlee
2023-10-19T11:00:00+02:00
1019
Nachricht
Die Matrix soll potenzielle Risiken im Zusammenhang mit dem Kryptowährungsraum und politische Antworten für die Regulierungsbehörden identifizieren.
IWF-Arbeitspapier schlägt Bewertungsmatrix für Kryptorisiken in Ländern vor
Ezra Reguerra
2023-10-03T09:30:00+02:00
439
Nachricht
Der Internationale Währungsfonds befürwortet zwar in erster Linie Zentralbank-Digitalwährungen, aber hält zugleich Verbote von Kryptowährungen für wenig zielfüh...
IWF: Krypto-Verbote sind „langfristig nicht effektiv“
Turner Wright
2023-06-23T18:30:00+02:00
1116
Nachricht
Der Internationale Währungsfonds prognostiziert ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 2,2 Prozent und tragbare Schulden. Die Organisation warnt allerdings v...
IWF: Optimistischer Ausblick für Bitcoin (BTC)-Land Zentralafrikanische Republik
Amaka Nwaokocha
2023-05-24T13:30:00+02:00
895
Nachricht
Die Liquidität unter Außenhandel bei einer digitalen Zentralbankwährungen würden dem islamischen Gesetz nach anders funktionieren, als erwartet.
IWF veröffentlicht Studie: CBDC-Entwicklung im Zusammenhang mit islamischem Bankensystem
Derek Andersen
2023-03-21T16:00:00+01:00
1558
Nachricht
Am Rande der G20-Sitzung der Finanzminister in der indischen Stadt Bengaluru hat die Geschäftsführerin des IWF Kristalina Georgieva erklärt, die Behörde würde K...
IWF bevorzugt Regulierung statt Verbot für Krypto
Martin Young
2023-02-27T16:00:00+01:00
943
Nachricht
Der Zusammenbruch von FTX ist einer der Gründe, warum die Länder in der Region eine Regulierung anstreben sollten, wie der IWF erklärte.
IMF fordert strengere Krypto-Regulierung in Afrika wegen schneller Marktentwicklung
Ana Paula Pereira
2022-11-25T16:00:00+01:00
458

Auf Twitter folgen