Nachdem die Universität Maastricht im Dezember 2019 eine Lösegeldzahlung in Höhe von 200.000 Euro beglichen hat, sind die konfiszierten Bitcoin inzwischen mehr als das Doppelte wert.
Ransomware Nachrichten
Ransomware ist eine Art von bösartiger Software, die für die Erpressung von Geld entwickelt wurde. Im Prinzip funktioniert die Software, indem sie das gesamte Computersystem oder den Zugriff auf die Daten eines Benutzers durch Dateiverschlüsselung blockiert und dann vom Opfer ein Lösegeld verlangt. Ransomware-Angriffe richten sich vor allem an große Unternehmen, da sie über eine große Menge an wertvollen Informationen verfügen und bereit sind, für diese zu bezahlen. Da Kryptowährung zu einer der bequemsten und schnellsten Zahlungsmethoden geworden ist, kaufen viele Unternehmen digitale Währungen, um einem Lösegeldangriff schnell zu entgehen. Bitcoin ist auch zu einer der beliebtesten Währungen geworden, die von Erpressern wegen ihrer relativen Anonymität und Geschwindigkeit der Transaktionen als Zahlungsmittel verlangt wird.
- Nachricht
- Nachricht
In einem aktuellen Bericht heißt es, die nordkoreanische Hackergruppe soll hinter dem Hackangriff auf Harmony stecken, bei dem 100 Millionen US-Dollar gestohlen wurden.
- NachrichtKrypto-Markteinbruch bringt Nordkorea Verlust ein: Wert der gestohlenen Kryptowährungen sinkt heftig
Nordkorea ist weltweit führend im Bereich Krypto-Kriminalität. Krypto-Analysefirmen glauben, dass Hacker aus dem Land es immer schwerer haben, die gestohlenen Kryptowährungen zu waschen.
- Nachricht
Das Unternehmen erklärte, es habe die "Crypto Incident Response"-Hotline eingeführt, um dabei zu helfen, schlechte Akteure vor Gericht zu bringen und zu zeigen, dass Krypto nicht die Anlageklasse der Anonymität und des Verbrechens ist".
- Nachricht
Im Jahr 2021 konnten russische Hacker insgesamt über 400 Millionen US-Dollar über Krypto-Ransomware ergaunern.
- Nachricht
Die Regierungsbehörden haben nicht gesagt, wie genau sie das Geld von der Ransomware-Gruppe zurückholte.
- Nachricht
Die Möglichkeit, anonyme Zahlungen per Kryptowährungen empfangen zu können, sieht ein ranghoher Sicherheitsexperte als große Bedrohung.
- Nachricht
Mitarbeiter haben die Grenzkontrollpunkte für 4 Stunden offline genommen.
- Nachricht
Die Cybergruppe Evil Corp soll 10 Mio. US-Dollar für die Wiederherstellung von Garmins Kundensupport und Navigationslösungen gefordert haben.
- Nachricht
Ransomware-Hacker forderten zunächst 10 Mio. US-Dollar, um den Zugang zu den Computern von CWT wiederherzustellen.
- Nachricht
Die Initiative von Europol hat Leuten seit 2016 630 Mio. US-Dollar an Ransomware-Forderungen erspart.
- Nachricht
Die Hackergruppe REvil hat den spanischen Bahnnetzbetreiber ADIF gehackt und droht nun, 800 GB an sensiblen Daten zu veröffentlichen.
- Nachricht
Britische Behörde warnt vor zunehmenden Ransomware-Attacken auf die Sportbranche.
- Nachricht
Der Secret Service hat eine übergeordnete Abteilung zur Bekämpfung von Online-Finanzkriminalität und weiteren Cyberverbrechen gegründet.
- Nachricht
Eine Studie von Proofpoint zeigt, dass Ransomware-Angriffe durch Phishing im Zuge der Corona-Pandemie zunehmen.