Nachricht
Mehrere EU-Politiker haben zur Zusammenarbeit im Hinblick auf die Entwicklung künstlicher Intelligenz aufgerufen. Die Führungskräfte von großen Technologiefirmen warnen unterdessen vor den gesellschaftlichen Auswirkungen.
Mehrere EU-Politiker haben zur Zusammenarbeit im Hinblick auf die Entwicklung künstlicher Intelligenz aufgerufen. Die Führungskräfte von großen Technologiefirmen warnen unterdessen vor den gesellschaftlichen Auswirkungen.
Die Autoren des offenen Briefes sehen in Künstlicher Intelligenz eine grundlegende Bedrohung für Menschheit und Gesellschaft.
Brad Garlinghouse erklärte, Tech-Firmen seien dazu verpflichtet, zu Lösungen für gesellschaftliche Probleme beizutragen.
Kryptowährungen ermöglichen Mikronationen, aber es bleibt fraglich, wie sehr sich die kleinen Staaten auf Krypto-Technologie stützen wollen.