Die Kryptobörse Backpack hat die erste Phase des Entschädigungsverfahrens für ehemalige FTX-Nutzer in Europa eingeleitet.
Laut einer Ankündigung vom 1. April müssen die Nutzer ein Konto auf der Börse einrichten, ihre Kundeninformationen übermitteln und diese mit ihrem FTX EU-Konto verbinden.
Backpack hat keine Frist für diese Phase des Verfahrens festgelegt und noch keinen Zeitplan für den Beginn der Auszahlungen genannt. Die Nutzer müssen eine Abhebungsgebühr von 5 € für Forderungen unter 2.000 € und 0,25 % für Beträge darüber zahlen.
Quelle: Armani Ferrante
Backpack erwarb FTX EU im Januar 2025, um Krypto-Derivate, einschließlich Perpetual Futures, in ganz Europa anzubieten. Die Übernahme markiert das Ende eines langwierigen Ringens um die Übernahme des europäischen Zweigs der insolventen Börse.
Der CEO von Backpack, Armani Ferrante, erklärte zum Zeitpunkt der Übernahme, dass das Unternehmen bestrebt sei, die FTX-EU-Mittel so schnell und sicher wie möglich zurückzugeben.
Der FTX-Gläubigeraktivist Sunil Kavuri sagte im Januar 2025, dass der Verkauf von FTX EU an Backpack zu "weiterer Verwirrung und Nervosität unter den FTX EU-Kunden und der Rückzahlung ihrer Gelder" führe.
"Einige FTX EU-Kunden haben sich bei diesen Distributoren angemeldet und sind verwirrt darüber, wer ihnen ihr Geld zurücküberweist - Backpack, Kraken oder Bitgo", sagte Kavuri damals.
Einzelheiten zum ersten Teil des Verfahrens
Zu den Ausschüttungsbeträgen heißt es auf der FAQ-Seite der Backpack-Website, dass alle Positionen zu den Marktpreisen zum Zeitpunkt der Schließung der Börse geschlossen und jeweils in Euro abgerechnet wurden.
Darüber hinaus sollten Nutzer mit ausstehenden Abhebungen von Kryptowährungen am 11. November 2022 eine Forderung im US-Konkursverfahren von FTX angemeldet haben. Solche Nutzer können berechtigt sein, Ausschüttungen aus dem FTX Recovery Trust zu erhalten, an dem Backpack nicht beteiligt ist.
Darüber hinaus gelten in der EU ansässige Personen, die sich vor dem 7. März 2022 für FTX angemeldet haben, nicht als FTX EU-Kunden und sollten ihre Anträge bei FTX International und nicht bei Backpack einreichen.
Nächste Ausschüttung von FTX Estate am 30. Mai
FTX Digital Markets, das nicht mit FTX EU zusammengehört, hat am 18. Februar Erstattungen ausgeschüttet, wobei die Börsen BitGo und Kraken die Ausschüttungen abgewickelt haben. Diese erste Runde von Rückerstattungen ging an Mitglieder der "Convenience Class", d. h. an diejenigen mit Forderungen unter 50.000 US-Dollar.
Die nächste Erstattung im Zusammenhang mit dem US-Insolvenzverfahren von FTX soll am 30. Mai erfolgen und betrifft die Gläubiger von Forderungen der Klasse 5 und der Klasse 6. FTX wird voraussichtlich 11,4 Mrd. US-Dollar bei diesen Zahlungen verteilen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.