Das tägliche Handelsvolumen der Bitcoin-Futures von Bakkt hat am 8. November ein neues Rekordhoch von 1.741 gehandelten Kontrakten erreicht.

Den neuen Rekord kündigt die Handelsplattform höchstselbst an:

„Heute haben wir einen neuen Tagesrekord von 1.756 gehandelten Bakkt Bitcoin-Futures erzielt.“

Rekord fällt mit Bitcoin-Abschwung zusammen

Das Twitter-Konto Bakkt Volume Bot, das die Handelsvolumen der Krypto-Handelsplattform misst, allerdings nicht offiziell dieser angehört, bestätigte den Rekord mit seinen eigenen Daten.

Des Weiteren zeigen die Daten des Bakkt Volume Bot an, dass das Rekordhoch von 1.741 Kontrakten (ca. 15,5 Mio. US-Dollar) mehr als einer Doppelung (109%) im Vergleich zum Vortag entspricht, als 834 Kontrakte über den virtuellen Trading-Desk gingen. Ein Bitcoin-Future hat dabei den Gegenwert von genau einem Bitcoin.

Bakkt daily volume graph

Tägliches Handelsvolumen der Bakkt Bitcoin-Futures. Quelle: Bakkt Volume Bot

Das Rekordhoch geht mit einem deutlichen Abschwung des Bitcoin-Kurses einher, der zuletzt wieder unter 9.000 US-Dollar abgerutscht war. Der letzte gehandelte Bakkt Bitcoin-Future hatte dementsprechend einen Wert von 8.895 US-Dollar.

Handelsvolumen steigt stetig

Das Handelsvolumen der Bakkt Bitcoin-Futures nimmt seit deren Einführung stetig zu. So konnte im Oktober bereits ein erster Rekord von 452 gehandelten Kontrakten erzielt werden. 

Am 26. Oktober kam es dann zum bisherigen Tagesrekord, als durch einen plötzlichen Zuwachs von 257% insgesamt 1.183 Bitcoin-Futures gehandelt werden konnten. Auch damals hatte Bitcoin eine entscheidende Kursbewegung gemacht, die die marktführende Kryptowährung über die 10.000 US-Dollar Marke gehoben hatte.

Wie Cointelegraph diese Woche berichtet hatte, ist die Bakkt im November auf dem besten Wege auch einen Monatsrekord für das Handelsvolumen ihre Bitcoin-Futures aufzustellen. Des Weiteren will die Handelsplattform am 9. Dezember auch eigene Bitcoin-Optionskontrakte einführen.

Die Bitcoin-Futures der Handelsplattform Bakkt sind aus mehreren Gründen von besonderer Bedeutung. Einerseits verbirgt sich hinter der Plattform die Intercontinental Exchange, die gleichsam Betreiber der New Yorker Börse (NYSE) ist, andererseits haben die Futures ein entscheidendes Charakteristikum, und zwar deren physische Erfüllung, die sie vom Rest des Kryptomarktes abhebt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.