Changpeng Zhao, Geschäftsführer der Kryptobörse Binance, lässt vermuten, dass sein Unternehmen in Argentinien eine neue Wechselbörse für den Tausch von Fiat-Währungen zu Kryptowährungen einrichten will. Dies geht aus einer Twitter-Mitteilung vom 9. März hervor.

Der besagte Tweet war eine Antwort auf einen Artikel des Krypto-Nachrichtenportals CoinSpice. Darin wurde berichtet, dass die argentinische Regierung eine Vereinbarung mit Binance Labs, der Investment-Tochter von Binance, getroffen haben soll, um gemeinsam in heimische Blockchain-Projekte zu investieren.

Die Replik von Zhao lässt schlussfolgern, dass Binance im Zuge dessen den Aufbau einer Kryptobörse in Argentinien plant. Im Wortlaut hat er geschrieben:

„Drei Mal dürft ihr raten, wo wir demnächst eine neue Kryptobörse aufbauen!“

Wie Cointelegraph im Januar berichtet hatte, gab es Gerüchte, dass Binance Kryptobörsen in acht weiteren Ländern planen würde, darunter auch in Argentinien. Ein Sprecher bestätigte damals allerdings nur die Standorte Singapur und Malta.

Im Januar hatte Binance außerdem gemeldet, dass künftig Kryptowährungen per Kreditkarte gekauft werden können, was durch eine Partnerschaft mit dem Zahlungsdienstleister Simplex ermöglicht wird.

Kürzlich hat eToro, ein soziales Netzwerk für Anleger, seine eigene Krypto-Handelsplattform für Kunden in den USA vorgestellt. Die mehr als 10 Millionen Nutzer von eToro können dabei auf ein Angebot von 13 verschiedenen Kryptowährungen zugreifen, außerdem wird auch eine eigene Wallet bereitgestellt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.