Der Bitcoin-Bull-Bear-Marktzyklus-Indikator ist eine Metrik, die Phasen der Anlegerstimmung auf dem Bitcoin -Markt verfolgt. Dieser signalisierte kürzlich eine Bärenphase nach dem makroökonomischen Einbruch infolge der steigenden japanischen Zinssätze und des erstarkenden Yen.
Laut Julio Moreno, Forschungsleiter bei CryptoQuant, hat der Indikator seit Januar 2023, also nur wenige Monate nach dem Zusammenbruch von FTX, kein Bären-Signal mehr angezeigt.
Moreno wies auch darauf hin, dass der Indikator in der Vergangenheit Marktabschwünge während der COVID-19-Pandemie im März 2020, dem Mining-Verbot der chinesischen Regierung im Mai 2021 und dem Beginn des Krypto-Bärenmarktes im November 2021 genau vorhergesagt hat.

Der Gründer von CryptoQuant Ki Young Ju ergänzte jedoch die Analyse und erklärte, dass das Signal des Bullen-Bären-Marktzyklus-Indikators mindestens zwei Wochen lang beobachtet werden sollte, um zu sehen, ob sich der Indikator ändert. Sollte sich nach zwei Wochen keine Veränderung ergeben, könnte das ein Zeichen für eine anhaltende Bärenmarktphase sein, so der Gründer.
Ju äußerte sich auch zuversichtlich, dass Bitcoin innerhalb eines Jahres ein neues Allzeithoch erreichen könnte, wenn der dezentrale Vermögenswert sich über 45.000 US-Dollar halten kann.
Carry-Trade verursacht schwere Turbulenzen an den Märkten
Eine Zinserhöhung der Bank of Japan, durch die eine 17-jährige Strähne relativ niedriger Zinsen beendet wurde, gilt weithin als Hauptkatalysator für den derzeitigen Marktabschwung. Nach der Zinserhöhung von 0,1 % auf 0,25 % haben Anleger, die billige Yen-Kredite aufgenommen hatten, um auf Dollar lautende Vermögenswerte zu kaufen, ihre Vermögenswerte liquidiert, um ihre Yen-Kredite in Erwartung künftiger Zinserhöhungen abzuzahlen.
Während des anfänglichen Ausverkaufs infolge der Auflösung des Yen-Carry-Trade flossen mehr als 1 Milliarde US-Dollar aus den Kryptomärkten, darunter etwa 367 Millionen US-Dollar in Bitcoin und 350 Millionen US-Dollar in Ether . Seit dem 5. August konnten beide sich jedoch wieder ein wenig erholen.
Händler und Analysten diskutieren unterdessen weiterhin darüber, ob der jüngste Abschwung nur sporadisch oder von Dauer ist. Der bekannte Krypto-Händler Jelle warnt, dass das dritte Quartal traditionell eine schwierige Zeit für den Bitcoin-Markt ist, insbesondere im August und September.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.