Mittwoch, 29. August: Die Kryptomärkte halten sich nach dem gestrigen starken Aufschwung weitgehend gut. Bitcoin liegt dabei weiterhin in der Nähe von 7.000 US-Dollar (5.980 Euro) und viele der Top-Ten-Kryptowährungen haben eine vernachlässigbare Kursänderung über den Tag verzeichnet.

Eine Reihe von Krypto-Vermögenswerten in den Top 100 verzeichneten zwar leichte Korrekturen, doch sind diese verstreut und werden vorerst nicht als Teil eines marktweiten Abwärtstrends korreliert, wie Coin360-Daten zeigen.

Marktvisualisierungen von Coin360

Marktvisualisierungen von Coin360

Bitcoin liegt bei Redaktionsschluss bei etwa 7.036 US-Dollar (6.017 Euro) und ist damit innerhalb von 24 Stunden um etwa ein halbes Prozent gefallen, wie aus dem von Cointelegraph hervorgeht.

Der Top-Coin hat gestern zum ersten Mal seit dem 8. August die Marke von 7.000 US-Dollar (5.980 Euro) durchbrochen und liegt rund 300 US-Dollar (256 Euro) höher als noch am 27. August. Die heutige fortgeführte Konsolidierung bildet die obere Grenze eines starken Aufwärtstrends auf dem Wochen-Chart von Bitcoin.

Bitcoin 7-Tage-Kurs-Chart

Bitcoin 7-Tage-Kurs-Chart. Quelle: Cointelegraph

Über die Woche betrachtet ist Bitcoin nun um solide 5,7 Prozent gestiegen, während der monatliche Zuwachs immer noch um rund 14 Prozent im Minus ist.

Ethereum liegt bei Redaktionsschluss bei etwa 296 US-Dollar (252 Euro) und ist damit innerhalb von 24 Stunden um 1,8 Prozent gestiegen. Er ist damit auch wieder verlockend nah an der Marke von 300 US-Dollar (256 Euro) - welchen er zuletzt am 20. August halten konnte. Gestern, am 28. August, verzeichnete der Altcoin den ersten großen Aufschwung in seiner Kursentwicklung nach einer schwankenden Wochenspanne zwischen 270 US-Dollar (230 Euro) und 280 US-Dollar (239 Euro). Ethereum ist nun über die Woche um bullische 9 Prozent gestiegen; über den Monat betrachtet haben sich die Verluste leicht auf immer noch 36,6 Prozent reduziert.

Ethereum 7-Tage-Kurs-Chart

Ethereum 7-Tage-Kurs-Chart. Quelle: Cointelegraph

Die meisten der Top-Ten-Kryptowährungen verzeichneten vernachlässigbare Kursänderungen zwischen 0,5 und 1 Prozent über den Tag und halten ihre gestrigen Kursgewinne weitgehend.

EOS (EOS) hebt sich mittlerweile von der Masse ab und verzeichnete in den letzten 24 Stunden ein Wachstum von über 12 Prozent. Eine weitere Ausnahme in dieser Gruppe ist IOTA (MIOTA), der über den Tag um fast 8 Prozent gestiegen ist und zwei Tage ein erstaunliches Wachstum genießen konnte. Damit liegt er nun bei Redaktionsschluss bei etwa 0,75 US-Dollar (0,64 Euro).

IOTA 7-Tage-Kurs-Chart

IOTA 7-Tage-Kurs-Chart. Quelle: Coinmarketcap

Das Wachstum von IOTA ist seit der Ankündigung vom 27. August, dass das japanische IKT-Konglomerat Fujitsu einen IOTA-basierten Proof-of-Concept (PoC) für Audit-Trail-Prozesse in der Fertigungsindustrie lanciert, in die Höhe geschossen.

Unter den Top-20-Coins auf CoinMarketCap haben mehrere Vermögenswerte, die gestern einen besonders starken Aufschwung hatten, Korrekturen verzeichnet. NEO NEO, der gestern um fast 16 Prozent gestiegen ist, ist jetzt um etwa 3 Prozent gefallen und liegt bei 20,17 US-Dollar (17,23 Euro). TRON (TRX), der gestern ebenfalls ein Wachstum von über 14 Prozent verzeichnete, ist heute um 4 Prozent gesunken und liegt bei Redaktionsschluss bei 0,025 US-Dollar (0,021 Euro).

Nachdem er gestern alle Top-100-Kryptos überflügelt hatte und ein Plus von bis zu 27 Prozent verbuchte, ist DASH, auf Platz 13, heute jedoch um weitere 2 Prozent gestiegen und liegt nun bei etwa 190 US-Dollar (162 Euro).

Dash 7-Tage-Kurs-Chart

Dash 7-Tage-Kurs-Chart. Quelle: Coinmarketcap

Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt bei Redaktionsschluss bei rund 229,2 Milliarden US-Dollar (196,01 Mrd. Euro). Damit ist sie um fast 4 Mrd. US-Dollar (3,42 Mrd. Euro) im Vergleich zum gestrigen Hoch von 233,2 Mrd. US-Dollar (199,4 Mrd. Euro) gefallen.

7-Tage-Chart der Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen

7-Monats-Chart der Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen auf CoinMarketCap

Während die Marktperformance heute vielleicht nicht ganz dem gestrigen Aufschwung gerecht wird, hat Litecoin (LTC)-Schöpfer Charlie Lee diese Woche kurzfristige Kursschwankungen als Ergebnis von "Spekulationen" abgetan und betonte, dass die langfristige Bewertung ein reelleres Maß für den Erfolg von Krypto sei. Er ist auch der Meinung, dass Bärenmärkte in Wirklichkeit ein guter Zeitpunkt für Entwickler und die Krypto-Community sind, um sich auf die technologische Entwicklung zu konzentrieren und "Dinge zu erledigen".

Indessen hat eine neue Studie von der US-Kryptobörse Coinbase ergeben, dass 42 Prozent der 50 besten Universitäten der Welt mindestens eine Vorlesung zu Kryptowährungen oder Blockchain abhalten. Die USA ist weltweit führend in Bezug auf die Popularität der Krypto-Aufklärung und -Bildung.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.