Spot-Bitcoin -ETFs werden eine ganz neue Welle institutioneller Investoren anziehen, so Amerikas größte Optionsbörse, die Chicago Board Options Exchange (CBOE).
In einem Interview auf Bloomberg TV am 2. Januar sagte John Palmer, Präsident von CBOE Digital, dass die Genehmigung zu einer neuen Welle von institutionellem und privatem Interesse an Bitcoin-Derivaten führen werde.
"Die Genehmigung wird den Weg für Rentenfonds und RIA-basierte Fonds ebnen, die dann in einen Bitcoin-Spot-ETF investieren können", sagte er und fügte hinzu, dass viele Fonds derzeit nicht direkt in Bitcoin investieren können.
Ein RIA ist ein Unternehmen, das bei einer Bundes- oder Landesaufsichtsbehörde registriert ist, um Anlageberatung anzubieten.
Der 10. Januar gilt als Stichtag, an dem die SEC entscheiden muss, ob sie den Antrag für den ARK Invest 21 Shares Bitcoin ETF genehmigt oder nicht.
Außerdem rechnet Palmer damit, dass sich die Bitcoin-Derivate nach der potenziellen Genehmigung eines Spot-ETFs erheblich ausweiten werden. Institutionelle Akteure werden sich zwangsläufig "immer mehr auf diese Derivate stützen", um Risiken abzusichern, fügte er hinzu.

Palmer sagte: "Es wird schwer zu beurteilen, wie die Investoren-Aufteilung aussehen wird". Er stellte fest, dass Institutionen beim Zugang zu Absicherungsinstrumenten die Nase vorn haben. "Aber auch Privatleute werden kommen."
CBOE Digital ist die Krypto-Abteilung der Börse, die Krypto-Futures und den Handel mit Optionen anbietet. Sie will am 11. Januar den Handel mit Bitcoin- und Ether-Derivaten mit Fremdkapital einführen, so dass Anleger die Kontrakte handeln können, ohne die volle Sicherheitsleistung zu erbringen.
In der Zwischenzeit haben einige Investmentfonds damit begonnen, Pläne für ein größeres Engagement in Bitcoin-Spot-ETFs zu schmieden, sobald diese genehmigt sind.
Am 2. Januar hat der Fondsmanager Advisors Preferred Trust seinen Prospekt dahingehend angepasst, dass der Fonds "bis zu 15 Prozent seines Gesamtvermögens investieren kann, um sich indirekt in Bitcoin zu engagieren, und zwar durch Anteile an Grayscale Bitcoin Trust, ProShares Bitcoin Strategy ETF und Bitcoin-Futures-Kontrakten"
Breaking: Ein Muster zeichnet sich ab. Andere Fonds, die als Wertpapiere registriert sind und bereits an der NASDAQ gehandelt werden, ändern ihre Prospekte dahingehend, dass sie nun 15-50 % ihrer AUM in Bitcoin investieren können, und zwar über die Spot Bitcoin ETFs. @saylor nannte es.
- MartyParty (@martypartymusic) Januar 2, 2024
Hier sehen wir Advisors Preferred Trust... pic.twitter.com/Za7DNRXs36
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.