Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph.com wieder. Jeder Investment- und Handelsschritt birgt ein Risiko und man sollte gut recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.

Die Marktdaten stammen von der HitBTC Börse.

Thomas Lee von Fundstrats glaubt, dass Bitcoin Mining zum momentanen Preis ein unprofitables Vorhaben ist. Ein von seinem Datenanalyseteam entwickeltes Modell hat die Rentabilitätsgrenze auf 6.533,69 Euro festgelegt.

Wenn die Preise weiter fallen, werden die Miner anfangen, Geld zu verlieren. Shone Anstey, Mitbegründer und Präsident der Blockchain Intelligence Group, meint, dass dies einige Miner zwingen könnte, ihre Operationen einzustellen.  

Technische Analysten beobachten die 50-Tage-MA und die 200-Tage-MA genau, um den Pfad des geringsten Widerstands vorherzusagen. Ein Todeskreuz, eine Situation, bei dem der kurzfristige gleitende Durchschnitt unter den langfristigen gleitenden Durchschnitt fällt, deutet auf Schwäche hin. Paul Day, technischer Analyst und Leiter der Abteilung für Futures und Optionen bei Market Securities Dubai Ltd glaubt, dass Bitcoin bei einem Kreuz auf 2.275,98 Euro sinken kann.

Es ist üblich, wilde Preisprognosen auf der Downside zu hören, wenn Bitcoin fällt. Wir sahen ähnliche haarsträubende Prognosen auf der Upside, als der Wert der Kryptowährung anstieg.

Obwohl wir diese Faktoren im Hinterkopf behalten, sollten wir uns nicht viel Sorgen machen. Mal sehen, was unsere Analyse vorhersagt.

BTC/USD

Bitcoin fiel am 15. März auf 6.556 Euro. Die Bulls versuchen das 6.500 Euro Level zu verteidigen und streben einen Pullback in Richtung 7.722 Euro an.

BTC

Das BTC/USD Paar befindet sich weiterhin in einem Abwärtstrend, da die Kurse innerhalb des absteigenden Kanals und unterhalb der beiden gleitenden Durchschnitte gehandelt werden. Die 20-Tage-EMA fiel unterhalb der 50-Tage-SMA, was eine weitere baissierende Bewegung.

Wenn die Preise nicht über der Overhead-Resistance-Zone von 7.722 Euro bis 8.128 Euro liegen, kann die Kryptowährung auf 6.380 Euro und danach auf den Tiefstwert vom 6. Februar von 4.938 Euro fallen.

Unsere pessimistische Sicht wird ungültig, wenn die Bullen es schaffen, über 8.128 Euro zu bleiben.

ETH/USD

Ethereum dehnte seinen Abwärtstrend aus und fiel am 15. März auf 461,93 Euro, nahe dem Tief vom 6. Februar von 459,69 Euro. Dies ist ein bedeutender Support.

ETH

Wir erwarten, dass die Bullen von diesen Niveaus abprallen werden. Der Pullback wird auf Verkaufsdruck von der 20-Tage-EMA und der Resistance-Line des absteigenden Kanals erfahren.

Wenn der Aufschwung an stärke gewinnt, wird der nächste Abwärtstrend des ETH/USD Paars den Support bei 459,69 Euro unterschreiten und dann auf 406 Euro beziehungsweise auf 349 Euro sinken.

Aggressive Händler können einen sehr kleinen Anteil kaufen, ungefähr 30 Prozent der üblichen Positionsgröße bei 512 Euro, wenn das Niveau für etwa vier Stunden gehalten wird. Der Stopp Loss kann bei 455 Euro gesetzt werden. Wenn der Preis nicht über 568 Euro steigt, können die Positionen geschlossen werden, ansonsten sollten Sie die Stopps höher setzen.

BCH/USD

Bitcoin Cash fiel am 15. März auf 739 Euro. Derzeit versuchen die Bulls einen Pullback von den Supports.      

BCH

Die Downtrend-Line sollte als erster Widerstand fungieren. Darüber hinaus werden die 20-Tage-EMA und 934 Euro Niveau als Widerstand agieren. Wenn die Kryptowährung von diesem Niveau unter 731 Euro fällt, kann sie auf 632 Euro fallen.

Das BCH/USD Paar wird kurzfristig positiv, sobald der Wert über 934 Euro gehalten wird.     

XRP/USD

Ripple fand am 15. März den Support bei 0,508 Euro. Wir glauben, dass die Support-Zone zwischen 0,508 Euro und 0,457 Euro halten wird.

Die Bulls versuchen einen Pullback zurück zu dem Hoch vom 15. März von 0,590 Euro. Sobald dieses Niveau überschritten ist, besteht die Möglichkeit einer Bewegung in Richtung der 20-Tage-EMA, bei der die Kryptowährung starkem Verkaufsdruck ausgesetzt sein wird.

XPR

Wenn das XRP/USD Paar beim nächsten Rückgang nicht unter 0,564 Euro fällt, können wir erwarten, dass es in einer großen Spanne handelt. Wir können versuchen, dies zu handeln, aber da wir kein Kauf-Set-Up sehen, empfehlen wir im Moment keinen Handel damit.

XLM/USD

Stellar befindet sich weiterhin in einem Abwärtstrend, welcher sich fortsetzt. Die Währung ist nah an unserem ersten Ziel von 0,17 Euro.

Wenn die Bulls dieses Level nicht verteidigen können, kann das XLM/USD Paar in Richtung der Support-Line des absteigenden Kanals gleiten.

Wir bleiben gegenüber der Kryptowährung pessimistisch, bis sie unter dem 20-Tage-EMA, der Downtrend-Line und 0,26 Euro bleibt.  

LTC/USD

Litecoin versucht zurück auf 151,85 Euro zu kommen, wo wir einen weiteren Verkauf durch die Bears erwarten.

LTC

Sowohl die gleitenden Durchschnitte, die Downtrend-Line als auch die horizontale Linie konvergieren um das 152 Euro Niveau, was sie zu einem wichtigen Widerstand macht. Wenn die Preise vom Widerstand abfallen und unter 127,80 Euro fallen, könnte der Wert auf 114 Euro fallen.

Das LTC/USD Paar zeigt Stärke, wenn sie sich für einen Tag über 152 Euro halten kann.

ADA/BTC

Wir erwarteten, dass Cardano in einer Spanne handeln wird, aber die Preise gingen am 14. März von 0.00002482 zurück und befinden sich nun auf dem Weg zum nächstniedrigeren Ziel von 0.00001690.

ADA

Sie befindet sich weiterhin in dem starken Griff der Bears, da die Kryptowährung die 20-Tage-EMA für mehr als einen Monat nicht einmal berührt hat.  

Das ADA/BTC Paar wird positiv, sobald die Preise aus der Downtrend-Line und der 20-Tage-EMA ausbrechen. Bis dahin werden alle Versuche, sich zu erholen, dem Widerstand ausgesetzt sein.

NEO/USD

Die Bulls versuchen, das kritische Support-Level von NEO bei 51,72 Euro zu halten. Wir können eine erneute Annäherung auf das 69 Euro Level erwarten. Wenn es den Bulls gelingt, über dieser Overhead-Resistance zu bleiben, wird dies zeigen, dass die Bears an Stärke verlieren.

NEO

Wenn die Preise von 69,90 Euro sinken, gehen wir von einem nächsten Abwärtstrend ab 51,72 Euro hin zu unserem niedrigsten Ziel von 39 Euro aus.

Wir sollten auf ein bestätigtes Kauf-Set-Up warten, um eine Langzeitinvestition bei dem NEO/USD Paar zu initiieren.     

EOS/USD

EOS ist seit einigen Tagen sukzessiv rückläufig. Am 15. März fiel die Währung auf ein Tief von 3,859 Euro. Wir können davon ausgehen, dass die Bulls einen Pullback von den aktuellen Niveaus versuchen werden, aber die 20-Tage-EMA hat seit Ende Januar dieses Jahres als starker Widerstand gedient. Wenn die Preise von dort an wieder fallen, ist ein Rückgang auf 2,64 Euro wahrscheinlich.

EOS

Wenn das EOS/USD Paar über 5,68 Euro bleibt, können wir erwarten, dass der Wert sich auf das 50-Tage-SMA und dann auf 8,12 Euro erhöht.

Momentan finden wir keine Kauf-Setu-Ups bei dieser Kryptowährung.

Die Marktdaten stammen von der HitBTCBörse Die Schaubilder für die Analyse stammen von TradingView.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.