Das offene Interesse an Bitcoin-Futures hat ein neues Allzeithoch erreicht, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage der Anleger nach der größten Kryptowährung der Welt steigt.

Der Open Interest bei Bitcoin ist eine Kennzahl, die die Gesamtzahl der offenen Positionen in dem zugrunde liegenden Vermögenswert überwacht und hat mit 39,46 Mrd. US-Dollar an allen Börsen ein Allzeithoch erreicht.

Der aktuelle Wert übertrifft laut CoinGlass-Daten das bisherige Allzeithoch von 39,03 Mrd. US-Dollar, das am 29. März 2024 erreicht wurde.

BTC Futures Open Interest, Allzeit-Chart. Quelle: CoinGlass

Das offene Interesse an Bitcoin wird von Händlern verwendet, um das Interesse und die Liquidität hinter dem Vermögenswert zu messen. Der aktuelle Höchststand von 39,46 Mrd. US-Dollar zeigt das gestiegene Interesse der Anleger an Bitcoin, das zu einem Ausbruch auf neue Rekordhöhen führen könnte.

Bitcoin-Ausbruch könnte unmittelbar bevorstehen, basierend auf Short-Term-Holder und BTC-Dominanz

Das neue Rekordhoch beim Open Interest und andere Indikatoren deuten darauf hin, dass der Bitcoin-Kurs auf dem Weg zu einem Ausbruch zu neuen Allzeithochs sein könnte.

Bemerkenswert ist, dass über 75 Prozent der kurzfristigen Bitcoin-Inhaber am 24. Juli im Plus waren. Das könnte zu einer weiteren Aufwärtsdynamik für BTC führen, da diese Gruppe oft als Indikator für die Nachfrage nach Bitcoin herangezogen wird.

Bitcoin: Short-Term-Holder MVRV. Quelle: Glassnode

Darüber hinaus deutet die wachsende Dominanz von Bitcoin darauf hin, dass sein Anteil an der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung immer größer wird, so Benjamin Cowen, der CEO und Gründer von Into The CryptoVerse.

Cowen schrieb in einem X-Post vom 29. Juli:

"Die Bitcoin-Dominanz hatte gerade seinen höchsten Wochenabschluss im gesamten Zyklus. Wir sollten sehen, dass BTC in den nächsten Monaten weitere Marktanteile zurückerobern wird."
Bitcoin Dominanz, Chart. Quelle: Benjamin Cowen

Kann Bitcoin als nächstes die Marke von 71.500 US-Dollar durchbrechen?

Das nächste große Ziel von Bitcoin ist die Marke von 71.500 US-Dollar. Dann könnten neue Allzeithochs folgen, so der beliebte Kryptoanalyst Rekt Capital.

Der Analyst schrieb in einem Beitrag vom 27. Juli:

"Die Clusterbildung setzt sich zwischen 65.000 und 71.500 US-Dollar fort. Infolgedessen besteht die Möglichkeit, dass Bitcoin irgendwann in der Zukunft das Range High bei 71.500 US-Dollar wieder erreicht."
BTC/USD, 1-Tages-Chart. Quelle: Rekt Capital

Der Bitcoin-Kurs liegt derzeit 5,8 Prozent unter seinem Allzeithoch von über 73.750 US-Dollar, das am 14. März verzeichnet wurde. Die Kursentwicklung wird weitgehend von den Zuflüssen in die börsengehandelten US-Spot-Bitcoin-Fonds (ETFs) abhängen.

Die US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche Nettozuflüsse in Höhe von 795 Mio. US-Dollar, was laut Dune-Daten die vierte Woche in Folge mit positiven Nettozuflüssen ist.

Bitcoin ETF Net Flows. Quelle: Dune

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.