Marathon Digital Holdings hat im vergangenen Monat weitere Bitcoin im Wert von 100 Millionen US-Dollar erworben.

The world’s largest Bitcoin miner has been acquiring BTC as a strategic treasury reserve asset.

Der weltgrößte Bitcoin-Miner hat die betreffenden als strategische Reserve für seine Vermögenssicherung gekauft.

Marathon plant deshalb, auf „full hodl“ zu gehen, was Krypto-Slang für „um jeden Preis halten“ ist, wie Fred Thiel, der CEO und Vorsitzende von Marathon Digital, am 25. Juli in einem X-Post ankündigte:

„Heute kann Marathon mit Stolz verkünden, dass wir zur Stärkung unserer Strategie, Bitcoin als strategische Reserve zu halten, im vergangenen Monat weitere 100 Millionen US-Dollar an BTC gekauft haben und nun auf full HODL setzen werden @saylor.“
Quelle: Fred Thiel

Das Bitcoin-Verkaufsverhalten großer Anleger, wie Mining-Firmen, kann einen erheblichen Einfluss auf den Bitcoin-Kurs haben, insbesondere seit dem Halving im Jahr 2024, das Miner möglicherweise dazu zwingt, mehr BTC zu verkaufen, da die Blockbelohnungen wortwörtlich halbiert wurden.

Marathon Digital hat im Juni keine Bitcoin verkauft

Marathon hat im Juni allerdings keine seiner Bitcoin-Bestände verkauft, obwohl die Bitcoin-Kurse einen Monat lang gefallen sind.

Damals sagte der Bitcoin-Miner, dass er möglicherweise in Zukunft auch Bitcoin verkaufen wird, um den operativen Betrieb zu unterstützen, die Finanzmittel zu sichern und Geld für allgemeine Unternehmenszwecke bereitzustellen.

Laut Thiel ist Marathon nun jedoch zu seiner „Full Hodl“-Strategie übergegangen, was bedeutet, dass das Unternehmen in naher Zukunft keine BTC mehr verkaufen wird:

„Der Umstieg auf eine vollständige HODL-Strategie spiegelt unser Vertrauen in den langfristigen Wert von Bitcoin wider.“

Mit den neu erworbenen 100 Mio. US-Dollar an Bitcoin haben die Bestände des Unternehmens nun die Marke von 20.000 BTC im Wert von über 1,28 Mrd. US-Dollar überschritten, wie das Unternehmen am 25. Juli in einem X-Post mitteilte.

Quelle: MarathonDH

Bitcoin kämpft um 64.000 US-Dollar

Trotz der jüngsten Investitionen durch Marathon kämpft der Bitcoin-Kurs aktuell damit, über der psychologischen Marke von 64.000 US-Dollar zu bleiben.

Bitcoin fiel in den 24 Stunden bis 13:17 Uhr UTC um über 3,6 % und notierte bei 64.093 US-Dollar. Laut Daten von Bitstamp ist BTC im Monatsdiagramm bereits um über 4,6 % gestiegen.

Bitcoin-Monatsdiagramm. Quelle: TradingView

Auch die Zuflüsse aus den börsengehandelten US-amerikanischen Bitcoin-Spot-Indexfonds (ETFs) haben sich in den letzten Tagen verlangsamt, was der Grund für den leichten Kurseinbruch sein könnte.

Die US-amerikanischen Bitcoin-ETFs erlebten am 23. Juli ihre erste Woche mit negativen Nettoabflüssen im Wert von 78 Millionen US-Dollar, nachdem sie 12 Tage in Folge positive Nettozuflüsse verzeichnet hatten, wie Daten von Farside Investors zeigen.

Bitcoin-ETF-Kapitalflüsse. Quelle: Farside Investors

Die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs erholten sich jedoch am 24. Juli und summierten sich auf 44,5 Millionen US-Dollar.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.