Mittwoch, 15. Januar: Der kräftige Aufschwung von Bitcoin lässt langsam nach, wodurch sich die marktführende Kryptowährung heute knapp unter ihrem jüngst erzielten zweimonatigen Hoch einpendelt.

Cryptocurrency market daily overview

Marktvisualisierung von Coin360

12%iger Aufschwung kühlt langsam ab

Wie die Daten von Coin360 und Cointelegraph Markets zeigen, hat Bitcoin am Mittwoch ein zwischenzeitliches Hoch von 8.885 US-Dollar erreicht, woraufhin sich der Kurs zuletzt bei 8.700 US-Dollar festigte.

Bitcoin 7-day price chart

Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Damit kommt die starke Kletterpartie des Marktführers langsam, aber sicher zu ihrem Ende, nachdem sie in den vergangenen fünf Tagen für einen Aufschwung von mehr als 12% gesorgt hatte.

Der Januar 2020 ist für Bitcoin dadurch der stärkste Start in ein neues Jahr seit 2012. Am 1. Januar lag der Kurs noch bei 7.150 US-Dollar, also um 25% niedriger als das zwischenzeitliche Hoch vom Dienstag.

Wie es aussieht, sind die Anleger jetzt erstmal satt und verschaffen sich eine kleine Verschnaufpause. Dies deckt sich mit den Erwartungen der Experten, die nach dem rasanten Aufstieg im aktuellen Bereich neue Widerstände vorhergesagt hatten.

Der Cointelegraph Experte filbfilb ist der Meinung, dass die momentane Lage des Kurses eine gute Gelegenheit für Bitcoin sei, um sich „abzukühlen“.

„Das würde Sinn machen, da der Aufschwung Kraft gekostet hat und sich jetzt dem 200-Tage-MA nähert“, wie er auf Telegram erklärt.

Sein Kollege Tone Vays hatte zuvor ebenfalls betont, dass er den Gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Tage (bzw. das 200-Tage-MA) als Hürde sieht, die den Aufschwung zunächst aufhalten wird.

Die insgesamte Marktlage ist jedoch weiterhin positiv, da verschiedene Bitcoin-Derivate aktuell für großes Interesse sorgen. Das Bitcoin-Handelsvolumen konnte derweil ebenfalls einen neuen Höchststand seit Oktober 2019 erreichen.

In einem Update seiner Jahresprognose für Bitcoin hat filbfilb jetzt seine Theorie bestätigt, dass sich die marktführende Kryptowährung dem Ende der zweiten Akkumulationsphase nähert, was wohl auch in den folgenden Monaten weiteren Aufwind bedeutet.

Wie Cointelegraph berichtet hatte, sind andere Experten jedoch weniger optimistisch. So befürchtet Keith Wareing zum Beispiel, dass es im Vorlauf auf das „Bitcoin-Halving“ im Mai zu einem neuen Jahrestief kommen könnte.

Bitcoin SV Aufschwung wirft Fragen auf

Einige Altcoins können Bitcoin am Mittwoch sogar noch deutlich übertrumpfen, wobei sich dessen Ableger Bitcoin SV und Bitcoin Cash deutlich vom Rest des Feldes abheben.

Der kometenhafte Anstieg von BSV war dabei so stark, dass er damit seinen Zwillingsbruder BCH im Hinblick auf die Marktkapitalisierung ausstechen konnte, um sich auf Platz 4 unter den Kryptowährungen vorzuschieben. In den letzten 24 Stunden steht ein satter Zugewinn von 81% für Bitcoin SV zu Buche, was wohl auf neue Behauptungen von dessen Gründer Craig Wright zurückzuführen ist. Auch Calvin Ayre soll für den plötzlichen Kurssprung mitverantwortlich sein.

BCH konnte derweil einen Tagesgewinn von 17% einfahren, während die restlichen Altcoins zwischen 8 – 13% zulegten.

Ether , der marktführende Altcoin, hat ein Plus von 8,7% geschafft, wodurch dessen Kurs auf 163 US-Dollar klettert und damit ein mehrmonatiges Hoch erreicht.

Ether 7-day price chart

Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beläuft sich unterdessen auf 238,9 Mrd. US-Dollar, wovon 66,1% Marktanteil auf Bitcoin entfallen.

alle live-updates zu den kryptomärkten hier

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.