Mittwoch, 3. Juli: Wie aus dem Nichts kann Bitcoin in den letzten 24 Stunden einen satten Aufschwung von mehr als 20% hinlegen, wodurch der Kurs erneut den wichtigen Widerstand von 11.000 US-Dollar durchbrechen kann.

Market visualization courtesy

Marktvisualisierung von Coin360

Wie die Daten von Coin360 zeigen, liegt das BTC/USD-Paar mittlerweile wieder klar im grünen Bereich, nachdem es in den vergangenen Tagen bis auf 9.688 US-Dollar abgerutscht war.

Bei Redaktionsschluss erreicht der Kurs zuletzt 11.300 US-Dollar, das zwischenzeitliche Hoch belief sich sogar auf 11.525 US-Dollar.

Bitcoin 7-day price chart

Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Damit ist die jüngste Kritik, die sowohl von Teilen der Leitmedien als auch von Krypto-Experten geübt wurde, hinfällig. Noch vor wenigen Stunden hatte Forbes zum Beispiel geschrieben, dass die „Bitcoin-Spekulationsblase“ geplatzt sei, während der Ökonom Nouriel Roubini in eine ähnliche Kerbe geschlagen hat.

„Bitcoin liegt unter 10.000 US-Dollar und hat in weniger als einer Woche ein Drittel seines Wertes verloren“, wie der Wirtschaftswissenschaftler auf Twitter geäußert hatte.

Anschließend hängte Roubini wieder seine Polemik an, für die er in der Kryptobranche berüchtigt ist:

„Es ist trotzdem noch ein weiter weg bis unter null, denn der wahre Wert von [Bitcoin] ist eigentlich sogar weniger als null, wenn wir die Belastung für die Umwelt berücksichtigen! Über kurz oder lang sinkt der Kurs auf null.”

Die Fürsprecher begrüßen den neuen Aufschwung jedoch und stellen gleichsam neue Prognosen für das Kursziel auf. So vermutet der Analyst Josh Rager, dass der Kurs zunächst wieder bis auf 11.760 US-Dollar klettern wird. Dahingehend merkt er an, dass der erneute Anstieg Bitcoin wieder „extrem positiv“ aussehen lässt.

Langfristig bleibt abzuwarten, inwiefern das steigende Interesse der institutionellen Investoren den Kryptomarkt vorantreiben kann. Im Laufe dieser Woche hatte sowohl die Handelsplattform ErisX als auch die Kryptobörse Binance angekündigt, zukünftig Bitcoin-Futures herausbringen zu wollen.

Bakkt, die heiß ersehnte Trading-Plattform der New Yorker Börse (NYSE), will Ende Juli erste Tests für eigene Krypto-Futures durchführen.

Die Altcoins werden durch den Aufwind des Marktführers mitgezogen, wodurch ein Großteil der Top-20 Kryptowährungen seine Marktkapitalisierung um 7% steigern kann.

Ethereum kann dabei um 7,6% zulegen, was den Kurs wieder bis in die Nähe des Widerstandes von 300 US-Dollar rückt.

Ether 7-day price chart

Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Einige Experten befürchten, dass die Altcoins in den vergangenen Tagen allerdings zu stark abgehängt wurden und prognostizieren diesen deshalb keine rosigen Aussichten.

Alle wichtigen Live-Updates der Kryptomärkte bekommen Sie hier.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.