Montag, 4. Juni: Die Top-20 Kryptowährungen senden gemischte Signale, wobei Bitcoin wieder über die psychologisch wichtige 8.000 US-Dollar Marke klettern kann, nachdem der Kurs am 8. Juni auf 7.900 US-Dollar abgerutscht war.

Market visualization from Coin360

Marktvisualisierung von Coin360

Bei Redaktionsschluss hat Bitcoin einen Zugewinn von 2,18% eingefahren, was den Kurswert auf 8.029 US-Dollar anhebt. Die marktführende Kryptowährung lag zu Tagesbeginn noch bei 7.680 US-Dollar. Über die Woche hat der Coin allerdings 8% verloren.

Der Krypto-Experte Oliver Isaacs hat vor wenigen Tagen prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende 2019 auf 25.000 US-Dollar klettern könnte, da der jüngste Aufschwung auf verschiedenen Auslösern beruht hat, die selbst durch einen vorübergehenden Abstieg nicht entkräftet werden.

Bitcoin 7-day price chart

Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Ether , die zweitgrößte Kryptowährung, konnte heute ein Plus von 0,97% einfahren, wodurch der Kurs auf 244,6 US-Dollar erhöht wird. Der führende Altcoin war in der vergangenen Woche kaum von Volatilität betroffen, hat insgesamt jedoch 9,35% verloren, was einem Minus von ca. 20 US-Dollar entspricht.

Ether 7-day price chart

Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

hat in den letzten 24 Stunden fast 2% an Wert verloren, wodurch der Kurs auf 0,399 US-Dollar absinkt. Im Laufe des Monats hat der Altcoin allerdings satte 34,29% Plus gemacht, obwohl für diese Woche insgesamt ein Minus von 9,25% zu Buche steht.

XRP 7-day price chart

XRP 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Litecoin ist heute der eindeutige Tagessieger, der 7% Tagesgewinn erzielt hat, was dessen Kurs auf 124,9 US-Dollar klettern lässt. Ähnlich stark zeigen sich NEO (NEO) und Tezos (XTZ), die jeweils einen Zugewinn von 4,74% bzw. 4,15% eingefahren haben.

Unter den verbleibenden Top-20 Kryptowährungen können der Binance Coin (BNB), Bitcoin SV (BSV), Stellar (XLM), Tron (TRX) und Cosmos (ATOM) zwischen 0,03% und 1,58% Plus machen.

Die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt momentan bei 254 Mrd. US-Dollar, wobei das zwischenzeitliche Wochentief am 5. Juni 242 Mrd. US-Dollar ausgemacht hat. Das Wochenhoch wurde zuvor am 4. Juni erzielt und belief sich auf 272 Mrd. US-Dollar.

Total market capitalization 7-day chart

Wochendiagramm der Gesamt-Marktkapitalisierung. Quelle: CoinMarketCap

Auf den traditionellen Anlagemärkten befindet sich Gold im Abschwung, so ist der Goldpreis um 0,9% gefallen, was den Kurs auf 1.328,41 US-Dollar herunterzieht, während Gold-Futures im Gleichschritt um 1,1% verlieren, was dessen Kurs auf 1.331,9 US-Dollar absenkt. Der Ökonom Howie Lee vermutet, dass sich die Kurse „seitwärts bewegen und kurzfristig zwischen 1.300 – 1.350 US-Dollar einpendeln, allerdings mit Luft nach oben.“

Die chinesischen Aktienmärkte konnten unterdessen zulegen, nachdem sich für den Mai bessere Geschäftszahlen ergeben als zunächst vermutet. Auf dem chinesischen Festland hat der Shenzhen Component Inxed 1,61% hinzugewonnen, während der Shenzhen Composite um 1,473% nach oben geklettert ist. Der Shanghai Composite konnte sich ebenfalls um 0,98% verbessern.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.