Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Investition und jede Handelsentscheidung ist mit Risiken verbunden. Sie sollten eigene Recherchen durchführen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Die Martkdaten wurden vom HitBTC Börsenmarkt bereitgestellt
2018 war für die meisten Anlageklassen kein profitables Jahr. Die Zinserhöhungen der US-Notenbank, die Verlangsamung des Wachstums, Handelskriege und die Angst vor einer Rezession haben zu einem starken Einbruch in verschiedenen Märkten geführt.
Führende Kryptounternehmen wie die in Peking ansässige Bitmain Technology, der weltweit größte Hersteller von Anlagen für das Krypto-Mining, und die Huobi Group, der Betreiber eines der größten Krypto-Währungsbörsen der Welt, planen Entlassungen. Auch wenn dies für Kryptounternehmen unruhige Zeiten sind, erlebt jede Branche derartige Zyklen.
Allerdings war nur die Anlageklasse der Kryptoanlagen mit einem Untergangsszenario konfrontiert. Allein im Jahr 2018 haben Analysten mehrfach Nachrufe auf Bitcoin geschrieben. Wir gehen davon aus, dass sich die Kryptowährungen 2019 wieder erholen und die Aufmerksamkeit der Anleger erneut auf sich ziehen werden.
Dennoch wird die Erholung der Kryptos ein langsamer und schrittweiser Prozess sein. Im Gegensatz zu früher werden die Anleger realistischer mit ihren Erwartungen sein, bevor sie die Preise wieder in die Höhe treiben.
Institutionelle Investoren, Regulierung und eine breitere Akzeptanz sind einige Faktoren, die genau beobachtet werden müssen.
Kurzfristig erwartet Anthony Pompliano, Gründer von Morgan Creek Digital Assets, dass Bitcoin unter 3.000 US-Dollar fallen wird. Aber was sagen die Charts dazu aus? Lasst es uns herausfinden.
BTC/USD
Bitcoin ist beim Überkopfwiderstand von $4.255 am 24. Dezember nach unten gedreht und unter den 20-Tage-EMA gefallen. Es versucht derzeit, über der Unterstützung bei $3787,33 zu bleiben. Der Preis liegt zwischen 4.255 $ und 3.787,33 $. Ein Zusammenbruch der Unterstützung würde den Pullback schwächen und die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Tests der Tiefststände erhöhen.
Falls der Kurs hingegen die Marke von 3.787,33 $ hält, dürfte er erneut einen Ausbruch über 4.255 $ wagen. Im Erfolgsfall kann sich die Erholung bis auf $4.914,11 erstrecken, mit einem geringen Widerstand beim 50-Tage-SMA.
Der 50-Tage-SMA tendiert immer noch nach unten, und auch der RSI ist wieder in den negativen Bereich gefallen. Dies zeigt, dass die Bären versuchen, ihren Einfluss auf das BTC/USD-Paar zurückzugewinnen. Falls keine der beiden Ebenen des aktuellen Bereichs gebrochen wird, können wir mit weiteren Tagen der Konsolidierung rechnen.
Es besteht dar[ber hinaus die Chance auf ein umgekehrtes Kopf- und Schultermuster, falls die virtuelle Währung ausbricht und sich oberhalb der Nackenlinie schließt (UTC-Zeitrahmen). Ein solcher Ausbruch h'tte ein Musterziel von fast 5.500 $.
Wir könnten einen Tiefpunkt bestätigen, wenn der aktuelle Dip ein höheres Tief und die nächste Rallye ein höheres Hoch bildet. Die nächsten Tage sind für die führende Kryptowährung entscheidend.
XRP/USD
Ripple hat sich nicht über dem Wert von 0,40 $ halten können. Gewinnmitnahmen haben die Kurse unter 0,40 $ und den 50-Tage-SMA gedrückt.
Sollte sich das XRP/USD-Paar vom 20-Tage-EMA erholen, sollte es erneut versuchen, einen Ausbruch bei 0,40 $ zu erzielen. Wenn dies gelingt, kann es bis nahe an die Widerstandslinie des abwärts gerichteten Kanals ansteigen. Trader können ihre Long-Positionen mit Stopps am Break-Even-Punkt halten.
Ein Bruch unter den 20-Tage-EMA und $0,33108 dürfte den Pullback schwächen und die digitale Währung wieder auf die Unterstützungslinie des Kanals zurückwerfen. Die Preisaktion der nächsten 3-4 Tage wird uns eine bessere Vorstellung davon geben, was uns erwartet.
ETH/USD
Ethereum hat wie erwartet bei knapp 167,32 $ am 24. Dezember nach unten gedreht. Derzeit versuchen die Bullen, den 50-Tage-SMA zu halten. Im Erfolgsfall erwarten wir einen weiteren Ausbruchsversuch von $167,32.
Wenn hingegen das ETH/USD-Paar den 50-Tage-SMA nicht halten kann, ist ein Abrutschen bis zum 20-Tage-EMA möglich. Wenn die Stütze hält, erwarten wir, dass die digitale Währung in eine Konsolidierungsphase eintritt.
Unsere neutrale bis bullische Sichtweise wird verworfen, wenn die Bären den Preis unter 100 $ drücken. Jeder Einbruch unter 83 $ bedeutet, dass der Abwärtstrend wieder aufgenommen wird.
BCH/USD
Nach dem fulminanten Lauf verbuchten kurzfristig orientierte Händler Gewinne bei Bitcoin Cash nahe dem 50-Tage-SMA. Derzeit versuchen die Bullen, den 20-tägigen EMA abzuschütteln, finden aber bislang keine Käufer auf höheren Niveaus.
Der 20-Tage-EMA ist flach und der RSI liegt nahe bei 50. Dies deutet auf eine Konsolidierung in naher Zukunft hin. Diese Erwartung wird hinfällig, wenn die Bären das BCH/USD-Paar unter den 20-Tage-EMA sinken lassen. Die nächste Unterstützung auf der Abwärtsseite liegt bei 100 $.
Wenn die Bullen den Kurs beim 20-tägigen EMA nach oben treiben und über 239 $ ausbrechen, wird die digitale Währung ihre Erholung wieder aufnehmen und könnte dann Kurse 262,43 $ und sogar 307,01 $ erreichen. Fällt der Preis unter 239 $, kommt es zu einer Konsolidierung. Wir werden uns innerhalb der nächsten 3-4 Tage ein besseres Bild machen. Händler, die noch Teilpositionen haben, sollten ihre Stopps nachziehen.
EOS/USD
Die Erholung bei EOS traf beim 50-Tage-SMA auf eine große Hürde. Derzeit versuchen die Bullen, den 20-Tage-EMA zu halten. Unterhalb dieses Niveaus liegt die nächste große Unterstützung bei 2,4050 $.
Wenn eine dieser Unterstützungen hält, können wir einen weiteren Ausbruch über den 50-Tage-SMA erwarten. Drücken die Bären jedoch das EOS/USD-Paar unter die Unterstützungen, könnte ein erneuter Test der Tiefstwerte anstehen.
Der 20-Tage-EMA ist abgeflacht und der RSI liegt nahe am neutralen Bereich. Daher gehen wir von einer Konsolidierung für einige Tage aus. Unsere Einschätzung wird hinfällig, falls die digitale Währung unter 2 $ sinkt.
XLM/USD
Da die Bullen den Ausbruch über den 20-Tage-EMA und die Marke von $0,13427050 nicht halten konnten, ist Stellar wieder unter den 20-tägigen EMA gefallen.
Steigt das XLM/USD-Paar nicht schnell wieder über die Marke von $0,13427050, kann es bis zum Tiefststand vom 15. Dezember zurückrutschen. Ein Einbruch unter $0,09285498 bedeutet eine Wiederaufnahme des Abwärtstrends. Die digitale Währung ist nach wie vor ein Underperformer, so dass wir weiterhin neutral bleiben. Wir werden warten, bis der Preis über dem 20-tägigen EMA und einem neuen Kauf-Setup liegt, bevor wir einen Handel mit ihm vorschlagen.
LTC/USD
Litecoin konnte den Überkopfwiderstand bei 36,428 $ am 24. Dezember nicht durchbrechen, was zu einem Pullback führte. Die Bullen versuchen derzeit, die Unterstützung bei 29.349 $ zu halten. Wenn sie erfolgreich sind, könnte dies zu einem inversen Kopf- und Schultermuster führen, mit einem Ausbruchs-Ziel bei 36,428 $ und einem Muster-Ziel von 49,756 $.
Sollten die Bullen jedoch die Marke von 29,349 $ nicht verteidigen können, würde das Muster ungültig und das LTC/USD-Paar könnte dann wieder auf die jüngsten Tiefstände von 23,10 $ sinken. Jede Unterschrei der Tiefststände setzt den Abwärtstrend fort. Wir empfehlen Tradern, auf den Abschluss des inversen Kopf- und Schultermusters zu warten, bevor sie neue Positionen eröffnen.
BSV/USD
Nachdem Bitcoin SV am 20. und 21. Dezember nicht aus dem oberen Bereich der Spanne von 123,98 $ und 80,352 $ ausbrechen konnte, wird es wahrscheinlich bis zum unteren Bereich der Spanne fallen.
Wenn das BSV/USD-Paar unter die 80,352 $-Marke fällt, kann es auf die nächste Unterstützung bei 65,031 $ abrutschen. Jeder Bruch dieses Niveaus führt zu einem Rückgang auf das Tief von 38,528 $.
Wenn jedoch die Unterstützung bei 80.352 $ gehalten wird, erwarten wir, dass sich die Konsolidierung um einige Tage verlängert. Wir werden die Preisaktion bei der Unterstützung beobachten und dann neue Positionen vorschlagen.
Falls die digitale Währung vom aktuellen Niveau nach oben dreht und aus der Spanne ausbricht, könnte sie sich unserer Meinung nach bis zu 167.608 $ erholen. Daher behalten wir unsere Kaufempfehlung für einen Schlusskurs von über 123,98 $ bei.
TRX/USD
Der aktuelle Pullback blieb am 24. Dezember knapp unter 0,025 $ stecken. TRON findet Kaufunterstützung nahe der starken Unterstützung bei 0,0183 $, was ein bullisches Zeichen ist.
Die gleitenden Durchschnitte haben einen bullisches Crossover abgeschlossen. Wir erwarten eine starke Unterstützung beim 20-Tage-EMA. Nach dem jüngsten Pullback könnte das TRX/USD-Paar für einige Tage zwischen dem 20-Tage-EMA und 0,025 $ konsolidieren. Wir werden die Preisaktion bei $0,0183 beobachten und dann eine Entscheidung treffen, da wir auf dem aktuellen Niveau keine Käufer-Setups finden. Sollte der 20-Tage-EMA fallen, wird sich die digitale Währung weiter abschwächen und wieder auf den Wert von 0,0125 $ zurückfallen.
ADA/USD
Cardano ist bei $0,051468 am 24. Dezember nach unten gerutscht. Wir hatten einen Pullback erwartet und somit ein Trailing Close Stop Loss empfohlen.
Derzeit findet das ADA/USD-Paar Unterstützung beim 20-Tage-EMA, was ein bullisches Zeichen ist. Sollten der Kurs jedoch nicht rasch von dieser Unterstützung abprallen, dürfte er erneut nachgeben. Die nächste Unterstützung nach unten liegt bei 0,033065 $. Wir erwarten, dass eine der beiden oben genannten Unterstützungen hält.
Der 20-Tage-EMA ist flach, aber der 50-Tage-SMA fällt weiter ab. Dies bedeutet, dass der langfristige Trend immer noch rückläufig ist, aber der kurzfristige Trend auf eine Konsolidierung hindeutet. Wir werden uns in den nächsten Tagen ein klareres Bild machen. Ein Einbruch unter das Tief vom 7. Dezember würde unsere bullische Annahme zunichte machen.
Die Marktdaten stammen vom HitBTC-Börsenmarkt. Die Charts wurden von TradingView bereitgestellt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.