Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Investition und jede Handelsentscheidung ist mit Risiken verbunden. Sie sollten eigene Recherchen durchführen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Die Martkdaten wurden vom HitBTC Börsenmarkt bereitgestellt.
Talsohlen werden bei einer Kapitulation des Marktes gebildet. Nachdem Bitcoin die kritische Unterstützung von 5.900 $ unterschritten hatte, ließen die Anleger ihre Bestände aus Angst vor einem vollständigen Verlust der Investition fallen. Für jemanden, der nicht an die Zukunft der Kryptowährungen glaubt und der nur wegen des schnellen Geldes dabei war, könnte es das Richtige gewesen sein.
Für alle anderen, die an die Geschichte von Blockchain und Kryptowährungen glauben, bietet der aktuelle Herbst jedoch eine große Chance, langfristig zu investieren. Bei Bodenformationen sind die Aussichten immer sehr schlecht und jede Nachricht wird als negativ angesehen.
In einer solchen Nachricht wurde über eine Untersuchung des US-Justizministeriums zu einer möglichen Bitcoin-Manipulation im Jahr 2017 mit der Stablecoin Tether berichtet. Obwohl wir glauben, dass jeder regulatorische Schritt zum Schutz von Kleinanlegern langfristig positiv ist, haben die Märkte dies nicht in gleicher Weise gesehen.
Nach dem Absturz sehen die Bullen jetzt eine Chance, wieder langfristig einzusteigen. Es ist schwierig, einen Tiefpunkt vorherzusagen, wenn die Märkte von Angst ergriffen sind. Daher halten wir es für besser, vor einem Kaufversuch abzuwarten, bis die Märkte Anzeichen einer Stabilisierung zeigen.
Die Softwareunternehmen sind nach der Dotcom-Blase nicht verschwunden. Nach der Finanzkrise 2007-2008 ist die Welt nicht untergegangen. Ebenso wird auch diese Baisse vorübergehen und die stärkeren Kryptowährungen werden steigen und die Investoren belohnen. Seien Sie daher geduldig und warten Sie darauf, dass die Märkte uns eine relativ risikoarme Einstiegsmöglichkeit bieten.
BTC/USD
Bitcoin stürzte am 20. November auf ein Tief von 4.368,69 $. Der Rückgang der letzten beiden Tage erweckt den Eindruck von Panikverkäufen durch Investoren. In der Regel werden nach einer solchen Liquidationsrunde Böden gebildet.
Beide gleitenden Durchschnitte haben sich nach unten verschoben, was ein negatives Vorzeichen ist. Der RSI hat tief überverkaufte Niveaus erreicht, was darauf hindeutet, dass die Verkäufe übertrieben wurden und ein Pullback wahrscheinlich ist.
Die Bullen könnten versuchen, das BTC/USD-Paar auf die Abwärtslinie zu bringen, was sich als eine Art Straßensperre erweisen könnte. Sollte die Abwärtslinie überschritten werden, erwarten wir, dass die Bären für einen starken Widerstand in der Zone von $5.450-$5.700 sorgen.
Der nächste Einbruch wird uns einen besseren Ausblick auf einen Boden geben. Falls die Bären die Marke von 4.368,69 $ reißen, könnte sich der Rückgang bis auf 4.000 $ und darunter auf die Hauptstützzone von 3.500- 3.000 $ ausweiten.
Können aber die Bullen erfolgreich die Marke von 4.368,69 $ verteidigen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass dies der Tiefpunkt ist. Es ist schwierig, den Boden sofort zu bestimmen. Wir können einen Boden immer erst im Nachhinein bestätigen.
XRP/USD
Ripple hat sich im letzten Herbst als einer der Outperformer erwiesen. Die Kryptowährung hat ihren Vorsprung vor Ethereum ausgebaut und sich zur zweitwertvollsten Kryptowährung in Bezug auf die Marktkapitalisierung entwickelt.
Das XRP/USD-Paar findet derzeit Unterstützung zwischen der Trendlinie und 0,40 $. Beide gleitenden Durchschnitte bleiben flach, was auf einen Seitwärtshandel hindeutet. Auf der anderen Seite werden die Marken von $0,519 und $0,565 als Widerstände fungieren.
Falls die Bären aber die Preise unter 0,40 $ drücken, ist ein Rückgang auf 0,37185 $ und darunter bis auf 0,26913 $ wahrscheinlich. Obwohl wir gegenüber der digitalen Währung relativ optimistisch sind, werden wir eine neue Kaufstruktur abwarten, bevor wir einen Handel vorschlagen.
ETH/USD
Ethereum hat seinen Rückgang am 20. November ausgeweitet und ist unter die Unterstützung von 136 $ gefallen. Der RSI hat tief überverkaufte Niveaus erreicht, was früher immer einen Pullback zur Folge hatte.
Derzeit versuchen die Bullen, sich von der Marke von 126,20 $ zurückzuziehen und werden bei 167,32 $ voraussichtlich auf einen starken Widerstand stoßen. Der abwärts gerichtete 20-Tage-EMA dürfte ebenfalls eine schwierige Hürde sein.
Sollte der Kurs beim nächsten Einbruch unter 126,20 $ fallen, könnte das ETH/USD-Paar seinen Rückgang auf 110 $ ausweiten. Da der Trend nachlässt, werden wir abwarten, bis sich ein neues zuverlässiges Setup gebildet hat, bevor wir einen Trade empfehlen.
XLM/USD
Stellar brach am 19. November aus dem aufsteigenden Kanal nach unten aus setzte am nächsten Tag den Einbruch mit einem weiteren starken Rückgang fort. Den Bullen ist es jedoch gelungen, die kritische Unterstützung bei 0,184 $ zu halten.
Der aktuelle Pullback-Versuch wird wahrscheinlich auf einen starken Widerstand an der Unterstützungslinie des Kanals und darüber an der Abwärtslinie stoßen.
Wenn die Bären das XLM/USD-Paar bei 0,184 $ unter die kritische Unterstützung fallen lassen, könnte es auf die nächste Unterstützung bei 0,13 $ und darunter auf 0,09 $ fallen.
EOS/USD
EOS hat die kritische Unterstützung von 3,8723 $ unterschritten und ist am 20. November auf ein Tief von 3,4703 $ gefallen. Dabei tauchte der RSI in einen stark überverkauften Bereich ein, was darauf hindeutet, dass die Verkäufe übertrieben sind und ein Pullback wahrscheinlich ist. Derzeit versuchen die Bullen, bei $3,8723 wieder über den Überkopfwiderstand zu klettern. Wenn dies gelingt, könnte sich der Pullback bis auf die Marke von $4,493 ausdehnen, die wiederum als starker Widerstand wirken könnte.
Falls der Pullback bei $4,1778 zum Stillstand kommt, werden die Bären erneut versuchen, das EOS/USD-Paar unter die Unterstützung bei $3,8723 zu drücken. Der fallende 20-Tage-EMA und der RSI im überverkauften Gebiet zeigen, dass die Bären aktuell die Oberhand haben.
LTC/USD
Litecoin fiel am 20. November auf ein Intraday-Tief von 31,78 $, was knapp unter unserer empfohlenen Unterstützung von 32 $ lag. Das Musterziel für einen Zusammenbruch aus dem absteigenden Dreieck liegt bei 29,653 $. Wir glauben, dass die Zone zwischen 32 und 29,653 $ als starke Unterstützung dienen wird.
Da der Trend jedoch rückläufig ist, wird jeder Versuch eines Rückzugs beim 20-Tage-EMA, der nach unten tendiert, auf einen steifen Widerstand stoßen. Darüber liegt der nächste große Widerstand in der Zone von $47,246-$49,466.
Wir glauben, dass das LTC/USD-Paar nach einem so starken Rückgang versuchen könnte, einen Tiefpunkt bei den aktuellen Niveaus herauszubilden. Die Händler sollten jedoch warten, bis sich ein bestätigter Tiefpunkt und ein neues Kauf-Setup abzeichnen, bevor sie versuchen wieder einzusteigen.
ADA/USD
Cardano ist in den letzten zwei Tagen gefallen und hat unsere vorgeschlagene Unterstützung von 0,043722 $ unterschritten und ein Intraday-Tief von 0,041572 $ erreicht. Der RSI ist tief in den überverkauften Bereich gefallen, was darauf hindeutet, dass ein Pullback bevorsteht.
Der Pullback könnte das ADA/USD-Paar bis zum Überkopfwiderstand bei $0,060105 tragen. Der Trend ist jedoch rückläufig, so dass jeder Versuch, sich zu erholen, bei der vorherigen Unterstützung von 0,060105 $ und dem 20-Tage-EMA, der nach unten tendiert, auf Wiederstand stoßen wird.
Sollte der nächste Einbruch den Kurs unter die Unterstützung bei 0,041572 $ drücken, könnte er sich bis zur nächst tieferen Unterstützung bei 0,025954 $ fortsetzen.
XMR/USD
Monero versucht, Unterstützung nahe dem Niveau von 64,525 $ zu finden. Der RSI hat ein tief überverkauftes Niveau erreicht. Wir glauben, dass die Bullen einen Pullback von den aktuellen Niveaus starten werden, der die digitale Währung bis zum Überkopfwiderstand bei $81 tragen könnte.
Die Bären werden wahrscheinlich versuchen, das XMR/USD-Paar bei $81 nach unten zu drängen. Falls das der nächste Einbruch den Kurs unter 64,525 $ treibt, könnte sich der Rückgang bis auf 60 $ und darunter auf 46 $ ausdehnen.
Unsere bärische Sichtweise wird hinfällig, wenn die Bullen die Marke von $81 halten. Derzeit gibt es keine bullischen Muster, die auf mögliche Käufe hindeuten, so dass es am besten ist, an der Seitenlinie zu verharren.
TRX/USD
In den letzten zwei Tagen hat TRON die beiden kritischen Unterstützungen von 0,0183 $ und 0,01587681 $ unterschritten. Da der RSI am 20. November nahe fast auf 15 fiel, zeigt, dass die Verkäufe übertrieben wurden und eine Erholung wahrscheinlich ist.
In einem abwärts gerichteten Markt wirkt jede bisherige Unterstützung als Widerstand, nachdem sie zusammengebrochen ist. Daher erwarten wir einen starren Widerstand bei 0,01587681 $ und 0,0183 $. Wenn das TRX/USD-Paar von einem dieser Niveaus nach unten dreht, werden die Bären versuchen, den Preis auf die nächste Unterstützung bei $0,00844479 zu drücken.
Wenn die Bullen hingegen innerhalb der nächsten Tage die Marke von $0,0183 erreichen, wird sich der aktuelle Rückgang als Bärenfalle herausstellen. Wir werden eine Trendwende abwarten, bevor wir einen neuen Trade vorschlagen.
DASH/USD
Dash handelt derzeit innerhalb eines absteigenden Kanals. Sie hat die kritische Unterstützung von 129,58 $ am 19. November gebrochen und am nächsten Tag ein neues 52-Wochen-Tief bei 98,01 $ erreicht. Derzeit findet sie am unteren Ende des Kanals Unterstützung. Die Bullen könnten versuchen, die Preise wieder über den Widerstand von 129,58 $ zu drücken. Wenn dies erfolgreich ist, kann sich der Pullback bis zum oberen Ende des Kanals bis auf $160 verlängern.
Da sich das DASH/USD-Paar jedoch in einem Abwärtstrend befindet, erwarten wir einen starken Widerstand bei 129,58 $ und beim 20-tägigen EMA. Bricht bei der nächsten Abwärtsbewegung der Support bei 98,01 $, so liegt die nächste Unterstützung bei 75 $. Händler sollten warten, bis sich der Trend umkehrt und sich ein Boden bildet, bevor sie wieder eine Long-Position eröffnen.
Die Marktdaten stammen vom HitBTC-Börsenmarkt. Die Charts wurden von TradingView bereitgestellt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.