Der Krypto-Indexfondsanbieter Bitwise Asset Management hat der US-Börsenaufsicht SEC im Rahmen ihrer Bemühung um die Zulassung ihres geplanten börsengehandelten Bitcoin-Fonds (BTC-ETF) eine weitere Präsentation vorgelegt. 

In einem Memorandum vom 17. September veröffentlichte die SEC die Präsentation von Bitwise. Dabei erklärte die Behörde auch, sie glaube, dass die Bedenken der SEC weitgehend ausgeräumt worden seien.

Bitcoin-Spotmarkt jetzt noch effizienter

In der Präsentation wurde zunächst kurz zusammengefasst, wie sich der Markt in den letzten zwei Jahren entwickelt und verbessert hat.

Zunächst ist der Spotmarkt effizienter geworden. Die durchschnittliche Abweichung des Bitcoin-Kurses auf den zehn wichtigsten Börsen ist dabei zurückgegangen. Im Dezember 2017 lag diese noch knapp bei 1 Prozent, inzwischen ist sie jedoch auf unter 0,1 Prozent gesunken.

Institutionelle Bitcoin-Infrastruktur in der Entwicklung

Darüber hinaus entstehen viele neue institutionelle Bitcoin-Depotservices, die regionale Zulassungen zur Verwaltung und Aufbewahrung von Bitcoin für Kunden erhalten. 

Unterdessen gab es dieses Jahr einen Rekord beim Bitcoin-Futures-Volumen an der CME, was darauf hindeutet, dass der regulierte Futures-Markt nun "zu einem regulierten Markt von 'beträchtlicher Größe'" geworden sei, wie Bitwise in seiner Präsentation schrieb.

Kryptobranche reagiert auf Bericht über zu 95 Prozent gefälschte Volumen

Bitwise erklärte auch, dass laut einer Studie, die Anfang des Jahres veröffentlicht wurde, 95 Prozent der Handelsvolumen gefälscht seien. Seitdem habe es mehrere Entwicklungen gegeben.

Die Datenanbieter reagierten, indem sie sich mit den Bedenken auseinandersetzten und Maßnahmen einführten, um sicherzustellen, dass die gemeldeten Daten exakter sind. Neun Börsen verzeichneten einen Volumenrückgang von mehr als 90 Prozent und drei der 73 genannten Börsen reagierten entweder öffentlich oder privat.

Die Datenmuster an bestimmten anderen Börsen wurden so verschoben, dass sie den realen Mustern entsprechen, die Bitwise beobachtet hat. Aber insgesamt ist man sich nun stärker bewusst, dass gefälschte Volumen existieren. Es werden seitens der Börsen nun Maßnahmen ergriffen, um diese Bedenken auszuräumen.

Insgesamt steigt die Effizienz des Bitcoin- und Kryptowährungsmarktes weiter an, ebenso wie das Volumen an den zehn größten Börsen.

Bitwise hofft, dass das die Bedenken der SEC im Zusammenhang mit ihrem Bitcoin-ETF zerstreuen kann und im nächsten Monat endlich grünes Licht erhält. Der SEC-Vorsitzende Jay Clayton betonte jedoch kürzlich nochmals, dass mehr Regulierung erforderlich sei, bevor Bitcoin an den großen traditionellen Börsen gehandelt werden kann.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.