Das brasilianische Finanzministerium (RFB), das die Steuererhebung im Land verwaltet, will monatliche Berichte über den Betrieb von Krypto-Assets erhalten, so ein Dokument der RFB vom Dienstag, dem 30. Oktober.
In dem Dokument hat der RFB angekündigt, dass die brasilianische Kryptobörsen nun dazu verpflichtet ist, der RFB monatliche detaillierte Berichte zu allen krytpobezogenen Vorgängen zukommen zu lassen. Zum Beispiel müssen die Unternehmen die Beträge der Transaktionen und die Identität der Kunden offenlegen.
Darüber hinaus sind sowohl juristische Personen als auch natürliche Personen, die in Brasilien wohnhaft sind, verpflichtet, alle Transaktionen, die sie an ausländischen Krypto-Börsen getätigt haben, zu melden, wenn es 2.372 Euro pro Monat übersteigen.
Der Entwurf der RFB zur Krypto-Besteuerung sieht auch eine Reihe von Geldbußen für diejenigen vor, die ihre Transaktionen nicht melden. Für die Verzögerung einer Steuererklärung müssen die Bürger bis zu 1.500 brasilianische Real (350 Euro) zahlen. Falls die zur Verfügung gestellten Informationen unzureichend oder falsch sind, kann die RFB bis zu 3 Prozent des Transaktionswerts als Geldstrafe berechnen.
Die Steuerbehörde hat bereits eine öffentliche Konsultation eingeleitet, um Vorschläge zur neuen Verordnung zu erhalten: Ideen können vom 31. Oktober bis zum 19. November eingereicht werden.
In der Begründung erklärt die Regulierungsbehörde, dass solche Maßnahmen aufgrund des erheblichen Wachstums der Kryptoindustrie im Land ergriffen wurden. Laut der RFB hat die Anzahl der Kryptobörsen-Kunden die Anzahl der bei B3 registrierten Benutzer - der brasilianischen Börse in Sao Paulo - bereits überschritten. Das tägliche Transaktionsvolumen, das von fünf großen brasilianischen Krypto-Börsen getätigt wird, übersteigt 8,3 Millionen Real (rund 1,93 Millionen Euro).
Der Entwurf der Regulierungsbehörde folgt dem Bestreben brasilianischer Banken, einige Krypto-Konten zu schließen, was zu einer Untersuchung der lokalen Kartellbehörde CADE führte. Die Untersuchung wurde auf Antrag der brasilianischen Blockchain- und Cryptocurrency Association (ABCB) nach mehreren Beschwerden der Kryptoindustrie eingeleitet.
CADE hat einen Fragebogen an zehn brasilianische Krypto-Börsen geschickt , welche von der Entscheidung der Banken betroffen waren. Die Unternehmen wurden aufgefordert, zu erklären, wie ihr Geschäft in Brasilien funktioniert.
Ende Oktober zwang das brasilianische Bundesgericht die großen Banken Banco do Brasil und Santander Brasil, die Konten für die lokalen Kryptobörse Bitcoin Max wieder zu eröffnen. Der Richter entschied, dass die Entscheidung der Banken, die Krypto-Konten zu schließen, „missbräuchliches Verhalten“ sei und gegen die Verbraucherschutzbestimmungen verstoße.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.